Schlagwort: Schamanismus
-
Schamanismus & Spiritualität: Chancen, Grenzen, Verantwortung
Schamanismus und Spiritualität können tiefgreifende Wandlungsprozesse anstoßen – individuell wie gesellschaftlich. Doch wo liegen ihre Grenzen? Und was braucht es, damit sie nicht in Abhängigkeit oder Esoterik abgleiten? Ein ehrlicher, erfahrungsbasierter Beitrag über Verantwortung, Qualität und das Miteinander von Spiritualität und Wissenschaft.
-
Täter, Opfer, Vergebung | Schamanisches Weltbild Teil 3
Täter, Opfer, Vergebung – dieser Beitrag beleuchtet spirituelle und schamanische Perspektiven auf Schuld, Heilung, Selbstliebe und das Loslassen von Ohnmacht. Mit persönlichen Erfahrungen, Übungen und der Einladung, Frieden zu schließen – in deinem Tempo.
-
EinSein, Tod & Leben, Grenzenlosigkeit | Schamanisches Weltbild Teil 1
Alles ist eins – dieser zentrale Gedanke prägt das schamanische Weltbild. Teil 1 der Serie beleuchtet die spirituelle Bedeutung von Tod und Leben, die Rolle von Vater Tod, das Prinzip der Grenzenlosigkeit und unsere schöpferische Freiheit im Erfahrungsfeld der Erde.
-
Was ist Schamanismus? Ursprung, Praxis & persönliche Erfahrungen
Was ist Schamanismus? Der Beitrag beleuchtet Ursprung, Wandel und Praxis schamanischer Arbeit – von Core-Schamanismus bis zu persönlichen Erfahrungen mit Geistern, Traditionen und eigenen Wegen. Ein ehrlicher Einblick in die Verbindung zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt.
-
Die Liebe der Pflanzen – Eine Einladung zur echten Begegnung
Pflanzen sind liebevolle Begleiter voller Weisheit. Dieser Beitrag lädt ein, in echte Verbindung mit der Natur zu treten – mit offenem Herzen und lauschender Seele.