Die WHO definiert Gesundheit als einen „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen.” Nach der Definition der Sozialgerichte bezeichnet Krankheit “einen regelwidrigen Körper- oder Geisteszustand, der Behandlungsbedürftigkeit und/oder Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat.”

Als Schamanin liegt mein Augenmerk vor allem auf der Gesundheit der Seele. Diese schließt einen Zustand des Körpers, den wir aus menschlicher Sicht vielleicht nicht unbedingt als gesund bezeichnen würden, nicht aus, auch, wenn es sich mit einem gesunden Körper ganz sicher angenehmer leben lässt.

Nach dem schamanischen Weltbild inkarniert sich eine Seele, weil sie Erfahrungen machen möchte. Sie möchte sich selbst zutiefst kennenlernen und nicht nur wissen, wer sie ist, sondern in einem Körper erfahren. Sie inkarniert sich immer wieder. Manche Inkarnationen sind leicht und voll dessen, was wir normalerweise Glück nennen und manche sind leidvoll, geprägt vielleicht von Krieg, Gewalt oder eben auch Krankheit oder Behinderung.

Es kann also durchaus sein, dass eine Seele sich vollkommen heil und gesund fühlt, obwohl ihr Körper als krank bezeichnet werden könnte. Bei Menschen wie z.B. Stephen Hawking mag dieses Phänomen einleuchtend erscheinen. Der Körper war weitestgehend „unbrauchbar“, umso klarer und schärfer konnte sich sein Verstand entwickeln, denn viele Bedürfnisse und „Ablenkungen“, die ein gesunder Körper mit sich bringt, hatte er einfach nicht. Auch von blinden Menschen erfahren wir immer wieder, dass sie ihre anderen Wahrnehmungsmöglichkeiten ganz anders ausschöpfen und entwickeln.

Auch das Sterben des Körpers kann aus schamanischer Sicht unter Umständen als gesund bezeichnet werden. Es gibt Lebenssituationen, in denen sich ein Mensch ggf. so sehr eingerichtet, an die er sich so sehr gewöhnt hat, dass er sich über Jahrzehnte nicht mehr weiter entwickelt und keine wesentlich neuen Erkenntnisse mehr hat. Die Seele trifft die Entscheidung, dass der Mensch ein neues Setting braucht und der Körper entwickelt eine üblicherweise tödliche Krankheit.

Der Mensch hat an dieser Stelle noch einmal die Möglichkeit, einen neuen Weg einzuschlagen, seine alten Gewohnheiten loszulassen, alte Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster zu prüfen und zu ändern. Wenn er es nicht tut, wird er gehen. Tod ist in diesem Sinne etwas, das das Leben unterstützt. Er ist kein Zustand, sondern immer nur ein Übergang. Den Tod als Zustand gibt es aus schamanischer Sicht nicht.

Jede Krankheit hat eine Absicht. Das war die Aussage meiner Geister vor einiger Zeit. Kennen wir die Absicht, können wir unseren Körper entweder schneller wieder heilen und finden die Menschen (Ärztinnen, Heilpraktiker oder auch seelisch arbeitende Menschen), die uns dabei helfen. Oder wir können unsere Situation leichter akzeptieren oder auf Seelenebene auch neue Entscheidungen treffen.

Es ist eine meiner Aufgaben als Schamanin, in Kontakt mit der Seele einer Klientin oder eines Klienten zu treten und genau diese Absicht zu erfahren. Oft ist dies aber ein Prozess, durch den die Geister oder die Seele den Menschen Schritt für Schritt führen. In meiner eigenen Entwicklung habe ich anfangs lange auf den einen großen Seelenknall gewartet, der alles verändern würde. Doch natürlich geschieht die Veränderung in einem Menschen nur selten Knall auf Fall und sehr oft in winzigen Schritten. Neue Gedanken, neue Gefühle, Erkenntnisse sind plötzlich, still und leise einfach da. Auf einmal merkt man, dass einem etwas, was einem lange schwer fiel jetzt leicht von der Hand geht.

Ich möchte an dieser Stelle kurz noch darauf eingehen, was ich unter einer Seele verstehe. Im Grunde weiß keiner, wo eine Seele anfängt und wo sie aufhört. Wir sind unendliche Wesen in einem Ganzen, das ebenfalls unendlich ist. Das lässt sich als Mensch kaum vorstellen. Doch wir können uns vorstellen, dass die Seele größer ist als das, was wir üblicherweise wahrnehmen. Wir wissen, dass wir einen Körper haben und wissen, dass es ein Bewusstsein gibt. Manchen von uns ist auch sehr bewusst, dass wir ein Unterbewusstsein besitzen, das uns nicht leicht zugänglich ist, das aber in unserem Leben Wirkung hat.

Mir ist wichtig, deutlich zu machen, dass wir nicht Menschen sind, die eine Seele haben, die dann unabhängig von uns irgendwelche Entscheidungen trifft und wir quasi Opfer unserer Seelenentscheidungen sind. Ein Mensch IST seine Seele. Doch wenn wir uns auf der Erde inkarnieren, geben wir uns große Mühe, einen großen Teil von uns selbst zu vergessen, damit Erfahrung und auch Schöpferkraft überhaupt möglich sind. Wüssten wir als Mensch vorher schon immer alles, würden wir uns einfach nur langweilen und hätten keine Möglichkeit, uns zu entwickeln oder zu verändern.

Die Seele eines Menschen kann mit dem Teil, der dem Menschen hier und jetzt nicht bewusst ist, eine Entscheidung treffen, auch wenn der Mensch auf bewusster Ebene eine ganz andere Entscheidung trifft. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir immer die Möglichkeit haben, uns diese Teile unserer Seele ins Bewusstsein zu holen, wenn wir tatsächlich still werden und zuhören. Allerdings spielen uns unsere Hoffnung und Wünsche gerne auch mal einen Streich. Dann gelingt es uns nicht, wirklich in Kontakt mit uns selbst zu kommen und brauchen jemanden anderes dafür, z.B. eine Schamanin.

URSACHEN FÜR KRANKHEITEN

HINWEIS AUF ÄNDERUNGSWUNSCH DEINES LEBENSSTILS

“Geh Du vor”, sagte die Seele zum Körper, “auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.” “Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben”, sagte der Körper zur Seele.

© ULRICH SCHAFFER, (*1942), FOTOGRAF UND SCHRIFTSTELLER GEFUNDEN AUF  APHORISMEN.DE

Mehr gibt es dazu kaum zu sagen. Meistens geht es hierbei um das Ändern von Grundannahmen über das Leben allgemein und das persönliche Leben im Konkreten. Verändertes Denken und Fühlen hat (hoffentlich) verändertes Handeln zur Folge und führt langfristig und mit Geduld auch wieder zu körperlicher Gesundheit.

Üblicherweise können Denken und Fühlen durch eine “normale” Psychotherapie oder auch durch einfache Gespräche mit Freunden oder auch durch Erlebnisse und Erkenntnisse im Alltag geändert werden.

Schamanische Unterstützung ist sinnvoll, wenn du merkst, dass du etwas im Kopf klar hast, aber dein Gefühl partout nicht mitziehen möchte. Dann kann es sein, dass

  • dir vielleicht ein Seelenanteil fehlt,
  • du in irgendeiner früheren Inkarnation oder auch in deiner sehr frühen Kindheit bestimmte Erfahrungen gemacht und entsprechende Entscheidungen getroffen hast, an die du mit deinem Alltagsbewusstsein nicht heran kommst,
  • dir spirituelle Einsichten fehlen, die dir helfen könnten, dein Denken und Fühlen zu ändern

Hol dir jede Unterstützung, die du bekommen kannst, um deinen Weg zu ändern.

FEHLEN EINES SEELENANTEILS

Warum Seelenanteile fehlen können, habe ich  in diesem Beitrag beschrieben. An dieser Stelle möchte ich kurz darauf eingehen, wie daraus Krankheiten entstehen können.

Wenn uns ein Seelenanteil abhanden kommt, dann haben wir quasi ein Loch in unserer Seele. Wir sind nicht mehr ganz. In dieses Loch können sich fremde Energien setzen und eben auch Krankheiten. Dann gilt es, nicht nur den eigenen Seelenanteil wieder zurück zu holen, sondern es sollte auch noch die fremde Energie aus dem System entfernt werden. Wenn ich schamanische arbeite, ist das in aller Regel “ein Abwasch”.

Zum einen wirkt auf diese Weise die entsprechend krank machende Energie und zum anderen fehlt uns unser Seelenanteil. Das heißt, wir können nicht mehr so leben, wie es unserer Seele eigentlich entspricht. Das hat Auswirkungen auf unser Erleben und damit nach und nach auch auf unser Denken und Fühlen. Ich habe es immer wieder erlebt, dass ich “plötzlich” und ganz leicht andere Entscheidungen aufgrund anderer Gefühle getroffen habe, nachdem ein Seelenanteil wieder zurück war.

ENTSCHEIDUNGEN, AN DIE WIR UNS NICHT MEHR ERINNERN KÖNNEN

In meinem Blogbeitrag über Seelenanteile beschreibe ich die Erfahrung einer jungen Frau. Sie bekam plötzlich Angst, ihre Beine zu verlieren. Diese Angst hatte ihre Ursache in einer früheren Inkarnation im Mittelalter, in der sie als kluge und schreibkundige Frau der Folter zum Opfer gefallen war. Sie hat danach die Entscheidung getroffen, die nächsten Inkarnationen tendenziell dumm auf der Erde unterwegs zu sein, da sie das als sicherer empfand. Doch die Lebensbedingungen und Werte der Menschen – zumindest hier in unseren Breitengraden – haben sich deutlich geändert. Intelligenz ist auch bei Frauen immer gefragter und wird anerkannt. 🙂 Es ist auf jeden Fall nicht mehr gefährlich. Sie konnte also eine neue Entscheidung treffen.

Eine ähnliche Entscheidung könnte z.B. gewesen sein, die Süße des Lebens nicht mehr zu genießen, da dies ggf. früher zu schmerzhaften Erfahrungen geführt haben könnte. Die Übersetzung ins Körperliche könnte z.B. eine Diabetis sein. Oder das übereifrige Essen von Fetten könnte auf den Hungererfahrungen unserer Großeltern beruhen und zu entsprechenden körperlichen Resultaten führen. Eine Frau könnte in früheren Inkarnationen herausfordernde Erfahrungen mit dem Kinderbekommen gemacht haben und in dieser Inkarnation immer wieder ihre Kinder verlieren, weil sie eine unbewusste Angst hat und ebenso unbewusst die Entscheidung getroffen haben mag, lieber keine Kinder zu bekommen etc. Es gibt viele Varianten, wie frühere Entscheidungen, an die wir uns nicht mehr erinnern können, unser Leben ganz real beeinflussen.

Mit schamanischen Methoden kann man solchen Entscheidungen, die tief im Unterbewusstsein liegen, auf die Schliche kommen. Gefahr erkannt, heißt in diesem Fall sehr oft tatsächlich Gefahr gebannt, da sich unsere Lebensumstände sehr oft bereits geändert haben und die Seele jetzt hinterher kommen kann.

KRANKHEIT ALS MÖGLICHKEIT, BESTIMMTE FÄHIGKEITEN ODER SICHTWEISEN ZU ENTWICKELN

Ich habe am Anfang schon geschrieben, dass wir als Seelen auf der Erde Erfahrungen machen möchten, wozu wir diverse Inkarnationen nutzen. Nach meiner Erfahrung haben wir eine Idee, was wir erfahren und auch erschaffen wollen, wenn wir uns auf eine Inkarnation vorbereiten.1)

So wie ich es wahrnehme, suchen wir uns unsere Eltern und Kindheitserfahrungen dafür ziemlich genau aus. Die Bedingungen, die wir uns für unseren Start ins Leben aussuchen, beeinflussen unseren Glauben, unser Denken und Fühlen. Damit sind bestimmte Erfahrungs- und Entwicklungswege geöffnet. Wie wir damit umgehen und was wir daraus machen, ist unsere Entscheidung hier auf der Erde.

Ich glaube nicht, dass wir unser gesamtes Leben durchgeplant haben. Das würde uns hier auf der Erde ja nur zu bloßen Spielfiguren unseres eigenen Drehbuches machen. Ich denke aber, dass wir Knotenpunkte geplant haben, die das Potenzial haben, uns in eine bestimmte Richtung zu schicken.

Ein solcher Knotenpunkt kann eine Krankheit sein.

Wenn wir unser Leben nur auf eine bestimmte Art und Weise leben, können wir manche Erfahrungen einfach nie machen. Wenn wir z.B. lernen wollen, uns helfen zu lassen, müssen wir manchmal zu drastischen Maßnahmen greifen und uns körperlich in eine Situation bringen, in der wir uns helfen lassen müssen.

Mein Liebster hat sich im Sommer 2020 zwei Fingerkuppen abgesägt. Er war immer in Action und hat es nicht wirklich geschafft, mal zur Ruhe zu kommen, denn: “das (was auch immer) muss fertig werden.” Das war eine sehr schmerzhafte Art, sich ruhig zu stellen. Er erzählte mir dann von einer Erinnerung daran, dass seine Geister ihn vorher gefragt hatten, ob er das wirklich wolle und er dem zugestimmt habe. Offensichtlich brauchte er das, um zu lernen, auch mal alle Fünfe gerade sein zu lassen. Inzwischen geht er zwar immer noch gerne mal an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit, aber eben nicht mehr so unsäglich darüber hinaus. Er macht immer mal wieder Pause und hört früher und öfter auf seinen Körper.

KRANKHEITEN ODER BEHINDERUNGEN VON GEBURT AN

Manchmal kommt ein Mensch schon mit einer bestimmten Krankheit oder mit einer Behinderung auf die Welt. Auch dies geschieht unter Umständen, um bestimmte Sichtweisen auf das Leben zu entwickeln und ggf. aktiv an Veränderungsprozessen in der Gesellschaft durch Bewusstseinsarbeit mitzuwirken.

Ich habe in München bei einer Frau mit Behinderung gearbeitet, die sich ganz klar an ihre Entscheidung, in dieser Inkarnation die Erfahrung der Behinderung zu machen, erinnern konnte. Sie arbeitet selbst aktiv an der Entwicklung des Bewusstseins in der Gesellschaft mit. Es geht dabei z.B. darum zu lernen, dass “Anderssein” nicht nur ebenso gleichwertig ist wie das “Normalsein”, sondern auch darum, die Geschenke, die diese Menschen mit ihrem anderen und speziellen Blick auf die Strukturen und das Leben in sich tragen, wertzuschätzen und anzunehmen.

Manchmal geht es auch darum, den gängigen ärztlichen Methoden ein klares “Nein” entgegenzusetzen und übliche Behandlungen abzulehnen, um ein Umdenken in eingefahrenen Strukturen zu bewirken. Eine Frau erzählte mir von einer solchen Situation. Das Resultat war eine grundsätzlich neue Verfahrensweise für eine spezielle OP auch für die darauf folgenden Patientinnen. Das erfordert sehr viel Kraft und Mut und ist ganz sicher kein leichter Lebensweg.

In diesem Fall können schamanische Mittel helfen, den eigenen Lebensweg als selbst gewählt zu erkennen und anzuerkennen und damit den Widerstand gegen das eigene Schicksal besser loszulassen. Hört der Kampf dagegen auf, wird es leichter und freier. Und auch, wenn ich das noch nicht erlebt habe, bin ich zutiefst davon überzeugt, dass so ein tiefes Loslassen und Akzeptieren auch eine spontane “Wunder”heilung zur Folge haben kann.

KRANKHEIT ALS MANIPULATION

Einst fragte mich eine Frau nach schamanischer Unterstützung. Sie war sehr schwer krank und wollte, dass sich ihre erwachsenen Kinder, die sich selbst um Kinder kümmern und arbeiten mussten, mehr mit ihr machten. Es wurde schnell klar, dass sie gar nicht gesund werden wollte. Sie nutzte und benötigte ihr Kranksein, um ihre Kinder zu manipulieren. Sie ging sogar so weit, mich dabei um Hilfe zu bitten. Doch ich arbeite nie mit Menschen, die mich nicht selbst beauftragt haben. Also lehnte ich das ab. Ich bot ihr an, mit ihr selbst zu arbeiten, um zu schauen, was sie selbst verändern könne, damit es ihr wieder besser ginge. Sie rief mich nicht mehr an.

Solche Strukturen finden sich immer wieder mal. Schaut man oberflächlich auf die Situation, erscheint der kranke Mensch wie “das Opfer” (der Krankheit), doch schaut man tiefer, sieht man die Energieströme genau anders herum fließen. Der Partner, die Partnerin oder auch die Kinder oder Eltern sind die eigentlichen Opfer. Krankheit wird kreiert, um Aufmerksamkeit zu erzwingen. Den meisten Menschen fällt es sehr schwer, dem kranken Menschen in einer solchen Situation “nein” zu sagen und ihn mit sich allein zu lassen. Doch das wäre ein schnellst möglicher Ansatz zur Heilung.

Hilfe, egal ob schamanische oder andere, ist in solchen Fällen quasi unmöglich. Auch, wenn der kranke Mensch sagt, dass er Hilfe möchte, will er sie eigentlich doch nicht und wird jede Arbeit boykottieren. Das wird er solange tun, bis er sich selbst entweder komplett zugrunde gerichtet hat oder bis er mit seiner Kraft so am Ende ist, dass er sich vielleicht doch noch auf einen anderen Weg einlässt. In diesem Fall stimmt der Satz “Schlaua durch Aua” aber mal so richtig.

KRANKHEIT ALS AUTOAGGRESSION

Manchmal erleben wir als Kinder (oder auch als Erwachsene) Schreckliches. Wir müssen mit ansehen, dass eines der Elternteile durch das andere misshandelt wird oder unsere Geschwister oder wir erleben selbst Misshandlung und Missbrauch. Abgesehen von den Seelenanteilen, die in solchen Situation abgespalten werden, um sich zu schützen und den Schmerz nicht dauernd spüren zu müssen, gibt es einen Mechanismus der Autoaggression. Kinder sind von ihren Eltern abhängig und müssen sie aufgrund ihrer Entwicklungsanlagen lieben, egal, was die Eltern tun. Ihr gesamtes Leben ist von den Eltern abhängig. Kinder schützen ihre Eltern und geben sich oft selbst Schuld an den Dingen, die da geschehen.

Als erwachsene Menschen haben wir uns vielleicht von unseren Eltern gelöst und wissen verstandesmäßig, dass da etwas wirklich falsch gelaufen ist in der Kindheit, doch wir erlauben uns noch immer nicht, die Gefühle zu spüren, die wir vor langer Zeit zur Seite geschoben haben. Angst, Trauer und Verzweiflung, die das Kind damals hatte, sind auch heute schwer auszuhalten. Und solche Gefühle wie Wut und Hass hat man einfach nicht zu haben. Die Gefühle sind ja dennoch da, auch wenn wir sie nicht in unser Bewusstsein lassen. Das innere Kind wird dadurch noch immer missbraucht und misshandelt. Es erfährt keine Linderung. Diese Art der Autoaggression kann zu schwerwiegenden körperlichen Erkrankungen führen.

Eine meiner Klientinnen hat aufgrund dessen eine Multiple Sklerose entwickelt. Sie wollte immer “wieder in ihre Kraft” kommen. Doch sie hat all ihre Kraft in den Widerstand gegen diese Gefühle gesteckt. So blieb für sie selbst nicht viel Energie übrig.

In einer solchen Situation machen sowohl Psychotherapie als auch schamanische Arbeit Sinn. Schön wäre dann eine kombinierte Variante. Die schamanische Arbeit würde sich um die seelisch-energetischen Aspekte dabei kümmern und beim Erinnern helfen, Seelenanteile zurück holen und entsprechende Prozesse anstoßen. Die psychotherapeutische Arbeit würde sich um das Integrieren der Seelenanteile und die Gefühle kümmern. Gemeinsam könnte der Mensch neue Handlungsweisen lernen und neue Hoffnung schöpfen. Am Anfang ist vielleicht sogar ein stationärer Aufenthalt in therapeutischen Einrichtungen sinnvoll, wenn die Gefühle zu heftig werden und der Mensch nicht alleine damit klar kommen kann.

KEIN ENTWEDER-ODER, SONDERN IMMER EIN SOWOHL-ALS-AUCH

Am Anfang meiner bewussten spirituellen Entwicklung habe ich zwei Bücher von  Sabrina Fox gelesen. Sie fragte darin (leider weiß ich nicht mehr, in welchem genau) Gott, ob sie ihre Augen nicht über einen spirituellen Weg heilen solle. Gott teilte ihr daraufhin mit, dass Gott auch durch Ärzte arbeitet.

Diese Aussage zaubert mir heute ein Lächeln auf die Lippen, denn die hat offensichtlich bei ihr Erstaunen ausgelöst. In meiner Wahrnehmung ist alles eins. Selbstverständlich arbeitet Gott also auch durch Ärzte. Es ist eben einfach ein anderer Aspekt, der durch die wissenschaftliche Medizin angeschaut wird.

Ich selbst finde die Erkenntnisgewinnung durch Wissenschaft recht langwierig und langsam. Doch sie ist eben für alle Menschen, die es wollen, nachprüfbar. Das ist mit spirituellen Methoden anders. Ich kann niemandem beweisen, dass der “Große Geist” existiert. Auf spirituelle Erfahrungen muss sich ein jeder Mensch einlassen und es gibt durchaus gute Gründe, dies nicht unbedingt zu tun, z.B. ändert und erweitert sich die Wahrnehmung. Das muss man wollen. Manch einen Menschen mag es gruseln, wenn er plötzlich Dinge sieht oder Gefühle von anderen wahrnimmt. Wenn eigene alte Gefühle unterdrückt sind, lässt sich das Fühlen z.B. nur schwer öffnen. Das bedeutet tiefe und intensive Auseinandersetzung mit sich selbst. Das muss man, wie gesagt, wollen.

Also … es kommt mir nicht in den Sinn, das eine für besser als das andere zu halten. Es sind einfach zwei unterschiedliche Herangehensweisen und es werden unterschiedliche Ebenen des Patienten bzw. der Klientin betrachtet. So wie die Seele auf den Körper wirkt, wirkt auch die Materie, also der Körper auf die Seele.

In manchen Situationen stellt sich die Frage nach der Methode nicht. Z.B. bei einem Unfall, bei dem es zu extremen Blutverlust gekommen ist. Da steht als erstes die möglichst schnelle und effektive Behandlung des Körpers mit üblichen medizinischen Mitteln an. Hinterher kann schamanische Arbeit nützlich sein, um zu schauen, warum es zu dem Unfall für diese Seele gekommen ist oder wenn der Mensch im Koma liegt und die Seele irgendwo anders “herumschwirrt”.

Mir selbst liegt viel daran, die Welten miteinander zu verbinden. Wäre es nicht toll, wenn sich wissenschaftlich und spirituell arbeitende Menschen zusammen tun würden und gemeinsam für Patientinnen und Patienten bzw. Klientinnen und Klienten da sein könnten, egal ob Ärzte, Psychotherapeutinnen und Schamaninnen oder Reiki-Meister oder wer auch immer?

Sowohl im Bereich der Medizin als auch bei der spirituellen Arbeit ist Qualität wichtig. In beiden Fällen sollte das Ziel des Helfenden sein, sich selbst überflüssig zu machen. Und in beiden Fällen sollte nicht nur an Symptomen “herumgedoktert” werden (ja, das geht tatsächlich auch mit spirituellen Methoden), sondern nach der Ursache geschaut werden. In beiden Fällen sollte es immer um eine nachhaltige Lösung gehen.

WIE SCHAMANISCHE ARBEIT AUSSERDEM GESUNDHEIT FÖRDERN KANN

DER PLACEBOEFFEKT

Selbst, wenn mit spirituellen Methoden nichts ausgerichtet werden kann, kann doch der  Placeboeffekt genutzt werden. Ich weiß nicht, ob ein Arzt, eine Ärztin den bewusst einsetzen darf. Ich kann mir vorstellen, dass es da rechtliche Grenzen gibt. Als spirituell arbeitender Mensch kann ich das aber tun, auch, wenn ich kein Heilungsversprechen geben darf. Das tue ich ohnehin nicht, denn das liegt ja nicht in meiner, sondern in der Hand des Klienten bzw. der Klientin. Doch ich kann immer sagen, dass die Geister meinen, dass wenn …

Und hier gibt es noch einen Beitrag im Ärzteblatt über die  Wirkungen und deren Messbarkeit des Placeboeffektes.

RÜCKVERBINDUNG MIT DER NATUR

Schamanismus ist eine sehr alte spirituelle Methode. Sie gehört mit zu den ältesten Methoden, denn sie entwickelte sich bereits, als die Menschen noch sehr mit der Natur verbunden und ihren Gewalten ausgesetzt waren. Ein Merkmal des Schamanismus ist tatsächlich auch die Verbindung mit der Natur. Wir sind Natur. In uns finden dieselben Prozesse statt, die auch in der Natur stattfinden. Viele Tiere halten Winterschlaf. Sie ziehen sich zurück, so wie die ganze Natur hier in unseren Breitengraden. Es wird still. Nur wir Menschen sind rastlos und halten uns durch elektrische Lichtquellen und dauernde Geräusche, durch unablässige Ziele und so weiter von der Ruhe ab.

Es gab Zeiten, da haben wir uns mit aller Kraft von der Natur und unserem Ursprung daraus abgewandt. Das ändert sich nach meiner Beobachtung ganz langsam wieder. Uns wird bewusst, wie sehr wir nicht nur Teil, sondern Natur selbst sind. Wenn wir unseren inneren biologischen Prozessen folgen und uns die Ruhe gönnen, die wir dafür benötigen, dann folgen wir auch unseren spirituellen Prozessen. Nichts kann uns die Einheit allen Seins so gut lehren wie die Natur. Im Wald können wir das spüren. Die Naturgeister können und wollen uns das lehren.

Die Rückverbindung mit der Natur heilt nicht nur unsere Seele, sondern auch unseren Körper. Wir lernen dabei z.B. auch, die Bedürfnisse unseres Körpers früher und deutlicher wahrzunehmen und auf diese zu reagieren, indem wir z.B. unsere Ernährung ändern, uns mehr bewegen oder, was auch immer anstehen mag.

BEDINGUNGSLOSE SELBSTLIEBE

Ein besonderer Aspekt der Heilung auf allen Ebenen ist die bedingungslose Selbstliebe. Im Allgemeinen haben wir als Menschen klare Vorstellungen davon, was gut und richtig und was böse bzw. schlecht und falsch ist. Leider lernen wir meistens nicht, diese Vorstellungen einzuschränken und daraus Aussagen über uns zu machen. Wir sagen „dieses oder jenes ist gut“ und beziehen das auf das Leben allgemein und auf alle Menschen. Wir sollten doch lieber sagen, „dieses oder jenes gefällt mir und möchte ich in meinem Leben erfahren“ oder eben nicht. Das hat den Vorteil, dass wir andere so lassen können, wie sie nun mal sind, auch wenn sie unseren Wünschen nicht entsprechen. Wir stellen uns nicht moralisch über sie. Es hat aber auch noch den entscheidenden Vorteil, dass wir uns selbst nicht verurteilen müssen, wenn wir unseren eigenen Ansprüchen nicht genügen oder auch den Ansprüchen anderer Menschen.

Bedingungslose Selbstliebe führt zu Nachsicht, Wärme, Verständnis und Geduld mit sich selbst. Sie führt früher oder später auch zu der Disziplin, die wir benötigen, um bestimmte Ziele zu erreichen und unseren Lebensstil zu ändern. Und sie führt dazu, dass wir alle Anteile von uns selbst annehmen und nichts mehr abspalten (müssen), so dass keine neuen Löcher in uns entstehen, in die sich Krankheiten einhaken können.

Neben der üblichen schamanischen Arbeit, ist die bedingungslose Selbstliebe, über die du hier im Blog viel findest, eine meiner wichtigsten „Methoden“, um Leben in die von der Klientin bzw. vom Klienten gewünschte Richtung zu verändern. Sie ist Ziel und Kompass zugleich.

Sei herzlich gegrüßt von

Tanja Richter

1) Mir ist bewusst, dass an dieser Stelle vielleicht der eine oder die andere mit Empörung o.ä. Empfindungen reagieren mögen. “Wieso sollte ich mir so einen Mist, diese Schmerzen, diese Qual ausgesucht haben?”, so lautet vermutlich die ganz verständliche Frage. Dieser Ansatz wird oft gleichgesetzt mit Schuldzuweisung. Doch darum geht es mir nicht. Ich bin weit davon entfernt, das erfahrene Leid zu schmälern oder zu sagen: “Was willst du denn? Du hast es dir doch ausgesucht!”

Nein, mein Ansinnen ist es, Wege zum Verändern zu finden bzw. zu entwickeln. Wenn wir glauben bzw. anerkennen, dass wir uns unseren Weg selbst kreiert und ausgesucht haben, dann sind wir nicht Opfer von Umständen, Eltern, Ärzten, Genen etc. Was wir einmal entschieden haben, können wir neu entscheiden. Wir können es leichter loslassen, als wenn wir selbst Schuld zuweisen.

What's your reaction?
2Ich mag den Beitrag

Leave a comment

+49 (0) 163 515 61 39

Am besten sprichst du mir aufs Band. Ich rufe meist spätestens am nächsten Tag zurück.

+49 (0) 163 515 61 39

Am besten sprichst du mir aufs Band. Ich rufe meist spätestens am nächsten Tag zurück.

Liebe Frau, lieber Mann und lieber Mensch, der sich irgendwo dazwischen fühlt,

ich weiß, dass Sprache bewusstseinsbildend ist. Daher ist mir eine geschlechtergerechte Sprache wichtig. Jedoch finde ich die Genderei anstrengend und unpraktikabel. Daher verwende ich auf meiner gesamten Website mal die feminine und mal die maskuline Ansprache. Damit sollten sich nach meinem Verständnis alle Menschen gleichermaßen angesprochen fühlen können.

Herzliche Grüße
Tanja Richter

Bildnachweis Hintergrund: Leszek Glasner/ Shutterstock.com

Dies schließt sich in 0Sekunden

Qualitätsmerkmale spiritueller Arbeit


An folgenden Merkmalen kannst du qualitative Unterschiede bei schamanisch arbeitenden Menschen feststellen:

Da es sich schließlich um die eigene Seele handelt, in die jemand anderes eingreifen soll, sollte es möglich sein, eine Art Kennenlerngespräch zu führen. Es mag zeitlich begrenzt und vielleicht auch nur telefonisch, aber dennoch möglich sein, ein Gefühl zu der Schamanin zu bekommen.

Es sollte nicht mit Angst gearbeitet werden. Wenn jemand gleich von irgendwelchen Fremdenergien, Flüchen, Besetzungen etc. redet, ist das in der Regel ein Zeichen von eigenen unbearbeiteten Themen.

Die Schamanin sollte ehrlich sagen, wenn sie etwas nicht für dich tun kann und wo ihre Grenzen liegen. Es mag sein, dass sich dies erst im Laufe der gemeinsamen Arbeit herausstellt.

Der Schamane sollte ohnehin komplett ehrlich sein und dir auch die Dinge sagen, die du vielleicht nicht gerne hörst. Es kann passieren, dass eine Schamanin dich mit einer solchen Aussage so verärgert, dass du dich gegen sie entscheidest. So eine Aussage ist natürlich nicht immer ein Zeichen für Qualität, aber dennoch oft. Du kannst dir sicher sein, dass es ihr nicht darum geht, dich als Klientin zu behalten, sondern um das, was sie als derzeitige Wahrheit erkannt hat.

Arztbesuche oder Psychotherapien sollten dir nie ausgeredet werden. Ein Zeichen von Qualität wäre vielmehr der Versuch des Schamanen, mit den dich behandelnden Ärztinnen und Therapeuten zusammen zu arbeiten, sofern das nötig scheint und du einverstanden bist.

Eine Schamanin sollte nie zustimmen, für jemanden anderes als dich selbst zu arbeiten. Zumindest sollte sie sich das Einverständnis von dem anderen Menschen holen und zwar nicht über seine Geister, sondern direkt, es sei denn, der andere Mensch liegt im Koma. Dann braucht sie mindestens das Okay der Geister.

Je mehr Zertifikate von spirituellen Ausbildungen jemand aufweisen kann und dies auch kund tut, desto vorsichtiger würde ich werden. Zertifikate bedeuten, dass sich der Mensch jede Menge Strukturen von anderen angeeignet hat. Ein paar solch fremder Strukturen sind hilfreich und können dabei unterstützen, den ureigenen Weg zu finden. Jemand, der die Strukturen von anderen tatsächlich verdaut und sie zu wirklich eigenen Handlungsmöglichkeiten integriert hat, braucht nicht auf seine ganzen erlangten Zettel hinzuweisen.

Dies schließt sich in 0Sekunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare


Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
  2. Leistungen des Veranstalters
  3. Vertragsschluss
  4. Widerrufsrecht für Verbraucher
  5. Preise und Zahlungsbedingungen
  6. Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
  7. Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl
  8. Änderung oder Ausfall der Veranstaltung
  9. Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)
  10. Vertragslaufzeit und Kündigung
  11. Lehrmaterial
  12. Haftung
  13. Anwendbares Recht
  14. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Tanja Richter, handelnd unter "SeelenTraum - Schamanische Praxis" (nachfolgend "Veranstalter"), gelten für alle Verträge zur Teilnahme an Kursen / Seminaren (nachfolgend „Veranstaltung“), die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Veranstalter hinsichtlich der auf der Website des Veranstalters dargestellten Veranstaltungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Leistungen des Veranstalters

2.1 Der Veranstalter bietet sowohl Online-, als auch Präsenzveranstaltungen an. Der Inhalt der Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website des Veranstalters.

2.2 Bei Online-Veranstaltungen erbringt der Veranstalter seine Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Konferenz unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stellt der Veranstalter dem Kunden vor Beginn einer Video-Konferenz eine passende Anwendungssoftware bereit, wobei er sich hierfür auch der Dienste Dritter bedienen kann. Zur fehlerfreien Teilnahme an der Online-Video-Konferenz muss das System des Kunden bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, die dem Kunden auf der Website des Veranstalters mitgeteilt werden. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägt der Kunde die Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.

2.3 Bei Präsenzveranstaltungen erbringt der Veranstalter seine Leistungen ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dem Kunden und in von ihm hierzu ausgewählten Räumlichkeiten. Sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Räumlichkeit zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.

2.4 Der Veranstalter erbringt seine Leistungen durch qualifiziertes, von ihm ausgewähltes Personal. Dabei kann sich der Veranstalter auch der Leistungen Dritter (Subunternehmer) bedienen, die in seinem Auftrag tätig werden. Sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Person zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.

2.5 Der Veranstalter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schuldet der Veranstalter aber nicht. Insbesondere übernimmt der Veranstalter keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Leistungsziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt auch vom persönlichen Einsatz und Willen des Kunden abhängig, auf den der Veranstalter keinen Einfluss hat.

3) Vertragsschluss

3.1 Die auf der Website des Veranstalters beschriebenen Veranstaltungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Veranstalters dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

3.2 Der Kunde kann sein Angebot über das auf der Website des Veranstalters bereitgestellte Online-Anmeldeformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er seine Daten in das Anmeldeformular eingetragen hat, durch Klicken des den Anmeldevorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Veranstaltung ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail, postalisch oder telefonisch gegenüber dem Veranstalter abgeben.

3.3 Der Veranstalter kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

  • indem er dem Kunden eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Anmeldebestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
  • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Vertragserklärung zur Zahlung auffordert.

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Veranstalter das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. Gleiches gilt für den Fall, dass die vom Kunden ausgewählte Veranstaltung schon vor Ablauf der Annahmefrist beginnt und der Veranstalter das Angebot des Kunden nicht bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung annimmt, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde.

3.4 Bei einer Anmeldung über die Website des Veranstalters wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Veranstalter gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Veranstalter erfolgt nicht.

3.5 Vor verbindlicher Abgabe des Angebots über das Online-Anmeldeformular des Veranstalters kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.

3.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

3.7 Meldet der Kunde weitere Teilnehmer für eine Veranstaltung an, verpflichtet er sich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller von ihm angemeldeten Teilnehmer einzustehen, sofern er bei der Anmeldung eine entsprechende Erklärung abgibt.

4) Widerrufsrecht für Verbraucher

Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

5) Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Sofern sich aus dem Angebot des Veranstalters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Veranstalter Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist.

5.2 Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen sind nicht im Preis inbegriffen und vom Kunden zu tragen, sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt.

5.3 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf der Website des Veranstalters mitgeteilt.

5.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.

5.5 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

6) Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung

6.1 Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit Zustimmung des Veranstalters möglich.

6.2 Tritt ein Dritter in den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Veranstalter ein, so haften er und der Kunde dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Teilnahmepreis und die durch den Eintritt des Dritten gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.

7) Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl

7.1 Der Veranstalter kann für seine Kurse eine Mindestteilnehmerzahl bestimmen. Bei Bestimmung einer Mindestteilnehmerzahl wird der Veranstalter hierauf im Rahmen der Kursbeschreibung ausdrücklich hinweisen.

7.2 Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn durch Erklärung gegenüber dem Kunden vom Vertrag zurücktreten. Der Veranstalter wird dem Kunden seine Rücktrittserklärung unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis sieben Tage vor Kursbeginn zugehen lassen.

7.3 Macht der Veranstalter von seinem Rücktrittsrecht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so kann der Kunde die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat sein Verlangen unverzüglich nach Zugang der Erklärung des Veranstalters diesem gegenüber geltend zu machen.

7.4 Macht der Kunde nicht von seinem Recht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so wird der Veranstalter dem Kunden ein gegebenenfalls bereits gezahltes Teilnahmeentgelt unverzüglich zurückerstatten.

8) Änderung oder Ausfall der Veranstaltung

8.1 Der Veranstalter behält sich vor, Zeit, Ort, Kursleiter und/oder Inhalt der Veranstaltung zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Veranstalters für den Kunden zumutbar ist. Zumutbar sind nur unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht vom Veranstalter wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Der Veranstalter wird den Kunden im Falle einer Änderung von Zeit, Ort, Kursleiter und/oder Inhalt der Veranstaltung rechtzeitig hierüber informieren.

8.2 Bei einer erheblichen Leistungsänderung kann der Kunde kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten.

8.3 Die Rechte gemäß vorstehender Ziffer hat der Kunde unverzüglich nach der Information des Veranstalters über die Leistungsänderung diesem gegenüber geltend zu machen.

8.4 Der Veranstalter ist berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen, wie etwa höherer Gewalt oder Erkrankung des Kursleiters kurzfristig gegen volle Erstattung eines ggf. bereits gezahlten Teilnahmeentgelts abzusagen. Der Veranstalter wird sich bei Ausfall der Veranstaltung um einen Ersatztermin bemühen.

9) Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)

Unabhängig von einem ggf. bestehenden gesetzlichen Widerrufsrecht räumt der Veranstalter dem Kunden das Recht ein, seine Anmeldung für eine Veranstaltung des Veranstalters nach folgender Maßgabe kostenfrei zu stornieren (vertragliches Rücktrittsrecht):

9.1 Der Kunde kann seine Anmeldung bis zu 14 Tage vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ohne Angabe von Gründen durch eine gegenüber dem Veranstalter in Textform (z. B. E-Mail) abzugebende Erklärung stornieren. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist ist der Zugang der Erklärung beim Veranstalter maßgeblich. Storniert der Kunde seine Anmeldung fristgerecht, so wird der Veranstalter ihm ein ggf. bereits gezahltes Teilnahmeentgelt innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang seiner Erklärung vollständig zurückerstatten. Hierfür kann der Veranstalter das gleiche Zahlungsmittel verwenden, welches der Kunde für seine Zahlung an den Veranstalter verwendet hat.

9.2 Ein ggf. bestehendes gesetzliches Widerrufsrecht des Kunden wird durch das vorstehend geregelte Rücktrittsrecht nicht eingeschränkt.

10) Vertragslaufzeit und Kündigung

10.1 Das Recht des Veranstalters und des Kunden, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

10.2 Die Kündigung bedarf der Textform.

11) Lehrmaterial

11.1 Der Veranstalter ist Inhaber sämtlicher Nutzungsrechte, die zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind. Dies gilt auch im Hinblick auf Lehrunterlagen, die dem Kunden gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Veranstaltung überlassen werden.

11.2 Der Kunde darf die Inhalte der Veranstaltung einschließlich gegebenenfalls überlassener Lehrunterlagen lediglich in dem Umfang nutzen, der nach dem von beiden Parteien zugrunde gelegten Vertragszweck erforderlich ist. Ohne gesonderte Erlaubnis des Veranstalters ist der Kunde insbesondere nicht berechtigt, die Veranstaltung oder Teile daraus aufzuzeichnen oder Lehrunterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.

11.3 Bei Online-Veranstaltungen wird dem Kunden kursbegleitendes Lehrmaterial (z. B. Lehrunterlagen) ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail oder zum Download zur Verfügung gestellt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Kunde keinen Anspruch auf Überlassung des Lehrmaterials in körperlicher Form.

12) Haftung

Der Veranstalter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

12.1 Der Veranstalter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
  • bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
  • aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

12.2 Verletzt der Veranstalter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Veranstalter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

12.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Veranstalters ausgeschlossen.

12.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Veranstalters für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

13) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

14) Alternative Streitbeilegung

14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

14.2 Der Veranstalter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

AGB Seminare und Workshops | SeelenTraum - Schamanische Praxis

Dies schließt sich in 0Sekunden

Kontakt: schamanische Reise

Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag. Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Kontakt: Aufstellung Systembrett

    Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag. Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

    Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







      Dies schließt sich in 0Sekunden

      Kontakt: Boxenstopp MerKaBa

      Ich antworte in der Regel noch am selben Tag auf deine Anfrage. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Kontakt: schamanische Ausbildung

        Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag auf deine Anfrage. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesem Fall bitte ich dich um ein wenig Geduld.


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Kontakt: SgB | Einzelarbeit

        Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag.

        Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Ja, setz mich auf die Warteliste!


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Anmeldung SgB für Gruppen

        Hier können sich Gruppen zwischen 4 und 6 Menschen anmelden.

        Das Präsenzwochenende findet in der Regel im Seminarraum in Fiefbergen statt. Falls ihr einen Ort habt, der euch besser gefällt, könnt ihr den gerne vorschlagen. Ggf. zusätzliche Kosten dafür, werden von der Gruppe getragen.


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Kontakt: schamanische Hausreinigung

        Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag.

        Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







          Dies schließt sich in 0Sekunden

          Ja, setz mich auf die Warteliste!


          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

          Dies schließt sich in 0Sekunden

          Anfrage zum Trommelbau für Gruppen

          Hier können sich Gruppen zwischen 4 und 6 Menschen anmelden.

          Der Trommelbauworkshop findet in der Regel im Garten meiner Praxis statt. Falls ihr einen Ort habt, der euch besser gefällt, könnt ihr den gerne vorschlagen. Ggf. zusätzliche Kosten dafür, werden von der Gruppe getragen.


          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

          Dies schließt sich in 0Sekunden

          Kontakt: schamanische Arbeit für Kinder

          Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag.

          Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

          Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.








            Dies schließt sich in 0Sekunden

            Hier kannst du Kontakt aufnehmen

            Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.


              Dies schließt sich in 0Sekunden

              Kontakt: Heilige Handlung

              Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag. Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

              Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.


              Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

              Dies schließt sich in 0Sekunden

              Hier kannst du dich zu Imbolc anmelden



                Dies schließt sich in 0Sekunden

                Hier kannst du dich zu Ostara anmelden



                  Dies schließt sich in 0Sekunden

                  Hier kannst du dich zu Beltane anmelden



                    Dies schließt sich in 0Sekunden

                    Hier kannst du dich zu Litha anmelden



                      Dies schließt sich in 0Sekunden

                      Hier kannst du dich zu Lughnasad anmelden



                        Dies schließt sich in 0Sekunden

                        Hier kannst du dich zu Mabon anmelden



                          Dies schließt sich in 0Sekunden

                          Hier kannst du dich zum Workshop "Spirit goes Business" anmelden


                          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

                          Dies schließt sich in 0Sekunden

                          Hier kannst du dich zur Onlinereise ins "Feld des einen Seins" anmelden


                          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

                          Dies schließt sich in 0Sekunden

                          Hier kannst du dich zum Workshop "Bau deiner Schamanentrommel" anmelden





                            Dies schließt sich in 0Sekunden

                            Hier kannst du dich zu Samhain anmelden



                              Dies schließt sich in 0Sekunden

                              Hier kannst du dich zu Yule anmelden



                                Dies schließt sich in 0Sekunden

                                Hier kannst du dich zum Rasselbauworkshop anmelden





                                  Dies schließt sich in 0Sekunden