Die Energie von Yule

Na, warst du zu Samhain und in der Zeit danach gut mit Vater Tod und deinen Ahnen in Kontakt? Hast du Bereiche oder vielleicht sogar dein ganzes Leben in die Hände von Vater Tod gelegt, wirklich losgelassen, dich von Abhängigkeiten gelöst und geschaut, welche Puzzleteile wieder zurück an ihren Platz gefallen sind, was sich neu strukturiert hat oder wo jetzt eventuell ein Loch entstanden ist?

Wunderbar! Das ist eine gute Vorbereitung für Yule.

YULE – DAS FEST DER SCHÖPFERKRAFT

Yule ist für mich das Fest der Schöpferkraft. Die Energie fühlt sich maskulin an. Alles dreht sich in dieser Zeit um die Sonne. Es ist die dunkelste Jahreszeit. Zu Yule feiern wir die Wintersonnenwende. Ab jetzt schenkt sie uns täglich mehr von ihrer Kraft. So wie ich es wahrnehme, beginnt sie nun wieder Impulse der Schöpferkraft in die Natur der nördlichen Erdhalbkugel zu senden.

Ehrlich gesagt wundert es mich nicht, dass dem Weihnachtsmann nachgesagt wird, er hätte Elfen & Co als Helfer. Ich hatte in meinem  Video zu den Terminen der Jahreskreisfeste schon mal berichtet, dass er mir vor etlichen Jahren mal als ein Aspekt der Sonne und in einem grünen Mantel auf einer meiner schamanischen Reisen begegnet war.

  YouTube ist ein amerikanischer Anbieter. Wenn du auf die Website gehst, speichert YouTube deine Daten in Amerika. Das amerikanische Datenschutzniveau wurde vom Europäischen Gerichtshof für nicht angemessen erklärt.

Er ist der Aspekt der Sonne, der gemeinsam mit den Elfen und Naturgeistern die Fülle der Natur wach kitzelt, zum Erblühen und Reifen bringt. Ich würde sagen, der Weihnachtsmann ist für unsere Erde die Schöpferkraft der Sonne. Er bringt die Geschenke des Lebens, egal wie brav oder nicht brav wir Menschen so waren.

DER SEELENWUNSCH

Die tiefe Stille von Yule gepaart mit der Vorfreude auf das Kommende können wir nutzen, um uns auf eine Forschungsreise in unsere Seele zu begeben und zu erspüren, zu erfahren, welchem Wunsch, welcher Sehnsucht wir jetzt einen ersten Schöpfungsimpuls geben wollen.

KOPF- & SEELENWÜNSCHE

Nach meiner Erfahrung gibt es zwar nicht immer, aber doch oft einen Unterschied zwischen den Wünschen, die in unserem Kopf umherschwirren und den Wünschen unserer Seele. Die Wünsche unseres Kopfes sorgen in der Regel dafür, dass alles so bleibt, wie wir es kennen und es nur ein bisschen besser wird.

Deine Sehnsucht ist ein Wegweiser durch die Möglichkeiten deines Lebens.
Deine Sehnsucht ist ein Wegweiser durch die Möglichkeiten deines Lebens.

Es braucht oft Mut, sich die Wünsche unserer Seele wirklich bewusst zu machen und zwar weil:

  • der Wunsch vielleicht besagt, dass wir etwas ganz anders machen wollen und das Gewohnte und vor allem das Sichere verlassen müssten,
  • wir vielleicht durch unsere Sehnsucht spüren, wie sehr wir funktionieren und überhaupt nicht so glücklich sind, wie wir es uns immer wieder einreden,
  • wir nicht wissen, wie wir unseren Wunsch verwirklichen sollen,
  • unser Wunsch vielleicht mit unseren Werten kollidiert und uns zunächst in ein Dilemma bringt.

Ja, es braucht Mut, sich auf den Weg der Seele zu begeben. Doch sobald du dich in die Richtung drehst, in die du gehen möchtest, dreht sich das gesamt Universum mit. Das tut es schon deshalb, weil alles eins ist. Das heißt auch, dass sich dir Wege öffnen, die vorher nicht da waren oder die du nicht sehen konntest.

SEELENWUNSCH & WERTE

Doch was können wir tun, wenn ein Seelenwunsch unseren Werten widerspricht? Wie kann so etwas passieren?

Stell dir z.B. vor, der Wert der Freiheit wäre dir sehr wichtig. Er nimmt sehr viel Raum ein. Dann machst du dich auf die Reise zu deinem Wunsch und stellst fest, dass du dir auf Seelenebene ein Kind wünschst. Dann steckst du erst einmal in einem echten Dilemma.

In einem solchen Fall ist es wichtig, dir genau anzuschauen, woher dein Wert kommt. Es mag z.B. sein, dass sich hinter deinem Wert der Freiheit eine Angst vor Bindung, Verantwortung und Beziehung steckt. Deine Seele weiß, dass Freiheit keine Freiheit ist, wenn sie auf Angst beruht. Dem Kinderwunsch zu folgen, würde deine Freiheit in diesem Fall tatsächlich erweitern.

DER WEG DER SEELE

Wenn du dir zu Samhain und im Herbst erlaubt hast, dein ganzes Leben oder auch “nur” den einen oder anderen Bereich deines Lebens loszulassen, sind dir Mut und Wahrhaftigkeit nicht fremd. Du kannst die Wünsche deines Verstandes ruhen lassen und dich auf den Weg zu den Wünschen deiner Seele machen.

Wenn dir der Mut bisher gefehlt hat, lade ich dich ein, dir zu erlauben, jetzt die ersten Schritte in diese Richtung zu tun. Dieser Weg lohnt sich immer und birgt ganz eigene Geschenke. Du kannst deinen Geistern mitteilen, dass sie die Schritte für dich so gestalten mögen, dass das Maß der Veränderung deiner selbst und deines Lebens gut machbar für dich ist.

DIE SCHÖPFERKRAFT DER SONNE

Wenn du deinen Seelenwunsch hast, geht es nun darum, ihn der Kraft der Sonne zu übergeben. Wir können ihn z.B. dem Feuer übergeben, das wir als Symbol für die Sonne entzünden. Dafür bereiten wir den Wunsch entsprechend vor.

DIE VORBEREITUNG DER WUNSCHÜBERGABE

DER SEELENWUNSCH IM KRÄUTERBÜNDEL

Du kannst deinen Wunsch z.B. in ein Kräuterbündel sprechen, das du dann ins Feuer wirfst. Das ist, wie ich finde, eine sehr schöne Variante. Ich würde mich dann zunächst einmal mit den  Energien der jeweiligen Pflanzen beschäftigen. Sie sollen den Wunsch ja unterstützen und stärken.

Wenn du jede Menge getrocknete Kräuter zu Hause hast, die du dann zusammen binden kannst, ist das großartig. In meiner Küche hängen fast das ganze Jahr solche Kräuter von der Decke.

DER SEELENWUNSCH IN LOSEN KRÄUTERN

Wenn diese Kräuter schon verarbeitet und klein geschnitten in Gläsern und Dosen lagern, ist es auch möglich, verschiedene Kräuter in eine z.B. Serviette zu geben und deinen Wunsch da hinein fließen zu lassen.

DER SEELENWUNSCH ALS GESCHRIEBENES WORT

Ich finde jedoch auch das geschriebene Wort auf einem Zettelchen sehr wirksam. Die Kräuter können ja dennoch beigegeben werden.

Falls es sich um einen wirklich großen Wunsch handelt, der dein Leben ganz sicher verändern soll und wird, finde ich es angemessen, sich große Mühe mit dem Vorbereiten des Zettels zu geben.

Wünschst du dir z.B. einen Partner bzw. eine Partnerin, dann ist es hilfreich, dir darüber klar zu werden, wie du dich in deiner zukünftigen Beziehung fühlen willst. Vielleicht findest du ein Bild, das die gewünschte Energie transportiert. Oder du malst es selbst,

Oder du bereitest deinen Zettel schon einige Zeit vor der Wintersonnenwende vor und bittest entsprechende Engel oder andere geistige Wesen, ihre unterstützenden Energien in deinen Wunsch und deinen Schöpfungsakt mit hineinfließen zu lassen. Du kannst Symbole oder Kristalle verwenden. Was auch immer zu dir passt und dir Freude bereitet … tu es!

Du hast deinen Wunsch nun schon ein wenig in die Materie gezogen. Er ist bereit für die Schöpfungskraft der Sonne.

DIE ÜBERGABE

Richtig cool wäre es ja, den Wunsch genau zum Zeitpunkt der Sonnenwende in unser Feuer zu geben. Das wäre in diesem Jahr (also 2024) am 21.12. um 10:19 Uhr.

Also … wir entzünden unser Feuer. Je nach Möglichkeiten gibt es ein Lagerfeuer, ein Feuer in einem Feuerkorb oder in einem Ofen oder vielleicht auch nur eine Kerze. Egal … Minisonne ist Minisonne!

Dann laden wir unsere geistigen Begleiter ein und trommeln und rasseln vielleicht ein bisschen, bedanken uns beim Himmel, bei Mutter Erde und uns selbst und übergeben unseren Wunsch dem Feuer, der Schöpferkraft der Sonne, dem Weihnachtsmann. Ja, du darfst gerne an Glitzer und Zauber denken! Genau das ist es, was wir tun: zaubern.

DAS FEST DES LEBENS

Danach ist es an der Zeit, das Leben zu feiern mit einem Gläschen Glühwein vielleicht, einem gemeinsamen Essen, mit Gesang oder Tanz. Vergiss nicht, den Geistern von den Speisen und vor allem dem Alkohol etwas abzugeben.

DIE ERFÜLLUNG DES WUNSCHES

Manchmal erfüllen sich die Wünsche sehr schnell. Mein wunderbarer Mann z.B. wurde tatsächlich drei Monate später “geliefert”.

Manchmal braucht es etwas länger. Das hängt von unseren bewussten und vor allem unbewussten Widerständen ab. Wenn Widerstände die Erfüllung unseres Wunsches behindern oder gar verhindern, werden dich deine Geister zunächst in Situationen bringen, die geeignet sind, dir diese inneren Verknotungen bewusst zu machen.

Das mag sich dann zunächst nicht angenehm anfühlen und es steht Seelenarbeit an. Je nach Art des Wunsches und der dazugehörigen Widerstände kann das “Projekt” auch mehrere Jahre dauern. Wichtig sind Geduld (auch mit dir selbst), Ausdauer und Vertrauen.

Mit Geduld geht's am schnellsten.
Mit Geduld geht's am schnellsten.

Und manchmal erfüllt sich der Wunsch schleichend, finden kleine Veränderungen ohne großen “Knall” statt. Deswegen ist es wichtig, dir zu  Lughnasad oder  Mabon dein Jahr auch in Bezug auf deinen Wunsch, den du zu Yule ins Feuer gegeben hast, anzuschauen und dir die Veränderungen bewusst zu machen.

BEWUSST GENUTZTE SCHÖPFERKRAFT

Wir sind schöpferische Wesen. Immer. Wir können nicht nicht erschaffen. Nutzen wir unsere Kraft gemeinsam mit den Kräften der Sonne und der Natur, um uns bewusst ein Leben zu erschaffen, das unserer Seele entspricht.

Damit tun wir nicht nur uns selbst gut, sondern unser Glück strahlt in die Welt. Glücklichsein und Freude sind ansteckend. Erlauben wir uns selbst glücklich, kraftvoll und auch mächtig zu sein, erlauben wir dies auch den anderen Menschen.

In diesem Sinne wünsche ich dir nun eine kraftvolle, stille, dunkle Zeit und ein Yulefest voller Zauber!

Sei herzlich gegrüßt von

Tanja Richter

What's your reaction?
1Ich mag den Beitrag

Leave a comment

+49 (0) 163 515 61 39

Am besten sprichst du mir aufs Band. Ich rufe meist spätestens am nächsten Tag zurück.

+49 (0) 163 515 61 39

Am besten sprichst du mir aufs Band. Ich rufe meist spätestens am nächsten Tag zurück.

Liebe Frau, lieber Mann und lieber Mensch, der sich irgendwo dazwischen fühlt,

ich weiß, dass Sprache bewusstseinsbildend ist. Daher ist mir eine geschlechtergerechte Sprache wichtig. Jedoch finde ich die Genderei anstrengend und unpraktikabel. Daher verwende ich auf meiner gesamten Website mal die feminine und mal die maskuline Ansprache. Damit sollten sich nach meinem Verständnis alle Menschen gleichermaßen angesprochen fühlen können.

Herzliche Grüße
Tanja Richter

Bildnachweis Hintergrund: Leszek Glasner/ Shutterstock.com

Dies schließt sich in 0Sekunden

Qualitätsmerkmale spiritueller Arbeit


An folgenden Merkmalen kannst du qualitative Unterschiede bei schamanisch arbeitenden Menschen feststellen:

Da es sich schließlich um die eigene Seele handelt, in die jemand anderes eingreifen soll, sollte es möglich sein, eine Art Kennenlerngespräch zu führen. Es mag zeitlich begrenzt und vielleicht auch nur telefonisch, aber dennoch möglich sein, ein Gefühl zu der Schamanin zu bekommen.

Es sollte nicht mit Angst gearbeitet werden. Wenn jemand gleich von irgendwelchen Fremdenergien, Flüchen, Besetzungen etc. redet, ist das in der Regel ein Zeichen von eigenen unbearbeiteten Themen.

Die Schamanin sollte ehrlich sagen, wenn sie etwas nicht für dich tun kann und wo ihre Grenzen liegen. Es mag sein, dass sich dies erst im Laufe der gemeinsamen Arbeit herausstellt.

Der Schamane sollte ohnehin komplett ehrlich sein und dir auch die Dinge sagen, die du vielleicht nicht gerne hörst. Es kann passieren, dass eine Schamanin dich mit einer solchen Aussage so verärgert, dass du dich gegen sie entscheidest. So eine Aussage ist natürlich nicht immer ein Zeichen für Qualität, aber dennoch oft. Du kannst dir sicher sein, dass es ihr nicht darum geht, dich als Klientin zu behalten, sondern um das, was sie als derzeitige Wahrheit erkannt hat.

Arztbesuche oder Psychotherapien sollten dir nie ausgeredet werden. Ein Zeichen von Qualität wäre vielmehr der Versuch des Schamanen, mit den dich behandelnden Ärztinnen und Therapeuten zusammen zu arbeiten, sofern das nötig scheint und du einverstanden bist.

Eine Schamanin sollte nie zustimmen, für jemanden anderes als dich selbst zu arbeiten. Zumindest sollte sie sich das Einverständnis von dem anderen Menschen holen und zwar nicht über seine Geister, sondern direkt, es sei denn, der andere Mensch liegt im Koma. Dann braucht sie mindestens das Okay der Geister.

Je mehr Zertifikate von spirituellen Ausbildungen jemand aufweisen kann und dies auch kund tut, desto vorsichtiger würde ich werden. Zertifikate bedeuten, dass sich der Mensch jede Menge Strukturen von anderen angeeignet hat. Ein paar solch fremder Strukturen sind hilfreich und können dabei unterstützen, den ureigenen Weg zu finden. Jemand, der die Strukturen von anderen tatsächlich verdaut und sie zu wirklich eigenen Handlungsmöglichkeiten integriert hat, braucht nicht auf seine ganzen erlangten Zettel hinzuweisen.

Dies schließt sich in 0Sekunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare


Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
  2. Leistungen des Veranstalters
  3. Vertragsschluss
  4. Widerrufsrecht für Verbraucher
  5. Preise und Zahlungsbedingungen
  6. Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
  7. Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl
  8. Änderung oder Ausfall der Veranstaltung
  9. Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)
  10. Vertragslaufzeit und Kündigung
  11. Lehrmaterial
  12. Haftung
  13. Anwendbares Recht
  14. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Tanja Richter, handelnd unter "SeelenTraum - Schamanische Praxis" (nachfolgend "Veranstalter"), gelten für alle Verträge zur Teilnahme an Kursen / Seminaren (nachfolgend „Veranstaltung“), die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Veranstalter hinsichtlich der auf der Website des Veranstalters dargestellten Veranstaltungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Leistungen des Veranstalters

2.1 Der Veranstalter bietet sowohl Online-, als auch Präsenzveranstaltungen an. Der Inhalt der Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website des Veranstalters.

2.2 Bei Online-Veranstaltungen erbringt der Veranstalter seine Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Konferenz unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stellt der Veranstalter dem Kunden vor Beginn einer Video-Konferenz eine passende Anwendungssoftware bereit, wobei er sich hierfür auch der Dienste Dritter bedienen kann. Zur fehlerfreien Teilnahme an der Online-Video-Konferenz muss das System des Kunden bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, die dem Kunden auf der Website des Veranstalters mitgeteilt werden. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägt der Kunde die Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.

2.3 Bei Präsenzveranstaltungen erbringt der Veranstalter seine Leistungen ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dem Kunden und in von ihm hierzu ausgewählten Räumlichkeiten. Sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Räumlichkeit zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.

2.4 Der Veranstalter erbringt seine Leistungen durch qualifiziertes, von ihm ausgewähltes Personal. Dabei kann sich der Veranstalter auch der Leistungen Dritter (Subunternehmer) bedienen, die in seinem Auftrag tätig werden. Sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Person zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.

2.5 Der Veranstalter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schuldet der Veranstalter aber nicht. Insbesondere übernimmt der Veranstalter keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Leistungsziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt auch vom persönlichen Einsatz und Willen des Kunden abhängig, auf den der Veranstalter keinen Einfluss hat.

3) Vertragsschluss

3.1 Die auf der Website des Veranstalters beschriebenen Veranstaltungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Veranstalters dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

3.2 Der Kunde kann sein Angebot über das auf der Website des Veranstalters bereitgestellte Online-Anmeldeformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er seine Daten in das Anmeldeformular eingetragen hat, durch Klicken des den Anmeldevorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Veranstaltung ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail, postalisch oder telefonisch gegenüber dem Veranstalter abgeben.

3.3 Der Veranstalter kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

  • indem er dem Kunden eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Anmeldebestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
  • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Vertragserklärung zur Zahlung auffordert.

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Veranstalter das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. Gleiches gilt für den Fall, dass die vom Kunden ausgewählte Veranstaltung schon vor Ablauf der Annahmefrist beginnt und der Veranstalter das Angebot des Kunden nicht bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung annimmt, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde.

3.4 Bei einer Anmeldung über die Website des Veranstalters wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Veranstalter gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Veranstalter erfolgt nicht.

3.5 Vor verbindlicher Abgabe des Angebots über das Online-Anmeldeformular des Veranstalters kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.

3.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

3.7 Meldet der Kunde weitere Teilnehmer für eine Veranstaltung an, verpflichtet er sich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller von ihm angemeldeten Teilnehmer einzustehen, sofern er bei der Anmeldung eine entsprechende Erklärung abgibt.

4) Widerrufsrecht für Verbraucher

Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

5) Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Sofern sich aus dem Angebot des Veranstalters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Veranstalter Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist.

5.2 Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen sind nicht im Preis inbegriffen und vom Kunden zu tragen, sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt.

5.3 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf der Website des Veranstalters mitgeteilt.

5.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.

5.5 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

6) Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung

6.1 Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit Zustimmung des Veranstalters möglich.

6.2 Tritt ein Dritter in den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Veranstalter ein, so haften er und der Kunde dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Teilnahmepreis und die durch den Eintritt des Dritten gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.

7) Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl

7.1 Der Veranstalter kann für seine Kurse eine Mindestteilnehmerzahl bestimmen. Bei Bestimmung einer Mindestteilnehmerzahl wird der Veranstalter hierauf im Rahmen der Kursbeschreibung ausdrücklich hinweisen.

7.2 Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn durch Erklärung gegenüber dem Kunden vom Vertrag zurücktreten. Der Veranstalter wird dem Kunden seine Rücktrittserklärung unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis sieben Tage vor Kursbeginn zugehen lassen.

7.3 Macht der Veranstalter von seinem Rücktrittsrecht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so kann der Kunde die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat sein Verlangen unverzüglich nach Zugang der Erklärung des Veranstalters diesem gegenüber geltend zu machen.

7.4 Macht der Kunde nicht von seinem Recht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so wird der Veranstalter dem Kunden ein gegebenenfalls bereits gezahltes Teilnahmeentgelt unverzüglich zurückerstatten.

8) Änderung oder Ausfall der Veranstaltung

8.1 Der Veranstalter behält sich vor, Zeit, Ort, Kursleiter und/oder Inhalt der Veranstaltung zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Veranstalters für den Kunden zumutbar ist. Zumutbar sind nur unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht vom Veranstalter wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Der Veranstalter wird den Kunden im Falle einer Änderung von Zeit, Ort, Kursleiter und/oder Inhalt der Veranstaltung rechtzeitig hierüber informieren.

8.2 Bei einer erheblichen Leistungsänderung kann der Kunde kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten.

8.3 Die Rechte gemäß vorstehender Ziffer hat der Kunde unverzüglich nach der Information des Veranstalters über die Leistungsänderung diesem gegenüber geltend zu machen.

8.4 Der Veranstalter ist berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen, wie etwa höherer Gewalt oder Erkrankung des Kursleiters kurzfristig gegen volle Erstattung eines ggf. bereits gezahlten Teilnahmeentgelts abzusagen. Der Veranstalter wird sich bei Ausfall der Veranstaltung um einen Ersatztermin bemühen.

9) Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)

Unabhängig von einem ggf. bestehenden gesetzlichen Widerrufsrecht räumt der Veranstalter dem Kunden das Recht ein, seine Anmeldung für eine Veranstaltung des Veranstalters nach folgender Maßgabe kostenfrei zu stornieren (vertragliches Rücktrittsrecht):

9.1 Der Kunde kann seine Anmeldung bis zu 14 Tage vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ohne Angabe von Gründen durch eine gegenüber dem Veranstalter in Textform (z. B. E-Mail) abzugebende Erklärung stornieren. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist ist der Zugang der Erklärung beim Veranstalter maßgeblich. Storniert der Kunde seine Anmeldung fristgerecht, so wird der Veranstalter ihm ein ggf. bereits gezahltes Teilnahmeentgelt innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang seiner Erklärung vollständig zurückerstatten. Hierfür kann der Veranstalter das gleiche Zahlungsmittel verwenden, welches der Kunde für seine Zahlung an den Veranstalter verwendet hat.

9.2 Ein ggf. bestehendes gesetzliches Widerrufsrecht des Kunden wird durch das vorstehend geregelte Rücktrittsrecht nicht eingeschränkt.

10) Vertragslaufzeit und Kündigung

10.1 Das Recht des Veranstalters und des Kunden, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

10.2 Die Kündigung bedarf der Textform.

11) Lehrmaterial

11.1 Der Veranstalter ist Inhaber sämtlicher Nutzungsrechte, die zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind. Dies gilt auch im Hinblick auf Lehrunterlagen, die dem Kunden gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Veranstaltung überlassen werden.

11.2 Der Kunde darf die Inhalte der Veranstaltung einschließlich gegebenenfalls überlassener Lehrunterlagen lediglich in dem Umfang nutzen, der nach dem von beiden Parteien zugrunde gelegten Vertragszweck erforderlich ist. Ohne gesonderte Erlaubnis des Veranstalters ist der Kunde insbesondere nicht berechtigt, die Veranstaltung oder Teile daraus aufzuzeichnen oder Lehrunterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.

11.3 Bei Online-Veranstaltungen wird dem Kunden kursbegleitendes Lehrmaterial (z. B. Lehrunterlagen) ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail oder zum Download zur Verfügung gestellt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Kunde keinen Anspruch auf Überlassung des Lehrmaterials in körperlicher Form.

12) Haftung

Der Veranstalter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

12.1 Der Veranstalter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
  • bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
  • aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

12.2 Verletzt der Veranstalter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Veranstalter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

12.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Veranstalters ausgeschlossen.

12.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Veranstalters für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

13) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

14) Alternative Streitbeilegung

14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

14.2 Der Veranstalter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

AGB Seminare und Workshops | SeelenTraum - Schamanische Praxis

Dies schließt sich in 0Sekunden

Kontakt: schamanische Reise

Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag. Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Kontakt: Aufstellung Systembrett

    Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag. Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

    Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







      Dies schließt sich in 0Sekunden

      Kontakt: Boxenstopp MerKaBa

      Ich antworte in der Regel noch am selben Tag auf deine Anfrage. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Kontakt: schamanische Ausbildung

        Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag auf deine Anfrage. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesem Fall bitte ich dich um ein wenig Geduld.


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Kontakt: SgB | Einzelarbeit

        Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag.

        Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Ja, setz mich auf die Warteliste!


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Anmeldung SgB für Gruppen

        Hier können sich Gruppen zwischen 4 und 6 Menschen anmelden.

        Das Präsenzwochenende findet in der Regel im Seminarraum in Fiefbergen statt. Falls ihr einen Ort habt, der euch besser gefällt, könnt ihr den gerne vorschlagen. Ggf. zusätzliche Kosten dafür, werden von der Gruppe getragen.


        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Dies schließt sich in 0Sekunden

        Kontakt: schamanische Hausreinigung

        Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag.

        Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.







          Dies schließt sich in 0Sekunden

          Ja, setz mich auf die Warteliste!


          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

          Dies schließt sich in 0Sekunden

          Anfrage zum Trommelbau für Gruppen

          Hier können sich Gruppen zwischen 4 und 6 Menschen anmelden.

          Der Trommelbauworkshop findet in der Regel im Garten meiner Praxis statt. Falls ihr einen Ort habt, der euch besser gefällt, könnt ihr den gerne vorschlagen. Ggf. zusätzliche Kosten dafür, werden von der Gruppe getragen.


          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

          Dies schließt sich in 0Sekunden

          Kontakt: schamanische Arbeit für Kinder

          Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag.

          Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

          Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.








            Dies schließt sich in 0Sekunden

            Hier kannst du Kontakt aufnehmen

            Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.


              Dies schließt sich in 0Sekunden

              Kontakt: Heilige Handlung

              Bitte schreib mir, wann du am besten erreichbar bist oder 2 bis 3 Terminvorschläge. Günstig sind Mittwochnachmittag, Donnerstag oder Freitag. Falls du einen Telefontermin haben möchtest, denke dran, deine Telefonnummer mitzuschicken!

              Ich melde mich in der Regel noch am selben Tag. Manchmal kann es auch ein oder zwei Tage dauern, falls ich deine Anfrage nicht sofort sehe (z.B. am Wochenende) oder einfach keine Zeit habe, angemessen zu reagieren. In diesen Fällen bitte ich dich um ein wenig Geduld.


              Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

              Dies schließt sich in 0Sekunden

              Hier kannst du dich zu Imbolc anmelden



                Dies schließt sich in 0Sekunden

                Hier kannst du dich zu Ostara anmelden



                  Dies schließt sich in 0Sekunden

                  Hier kannst du dich zu Beltane anmelden



                    Dies schließt sich in 0Sekunden

                    Hier kannst du dich zu Litha anmelden



                      Dies schließt sich in 0Sekunden

                      Hier kannst du dich zu Lughnasad anmelden



                        Dies schließt sich in 0Sekunden

                        Hier kannst du dich zu Mabon anmelden



                          Dies schließt sich in 0Sekunden

                          Hier kannst du dich zum Workshop "Spirit goes Business" anmelden


                          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

                          Dies schließt sich in 0Sekunden

                          Hier kannst du dich zur Onlinereise ins "Feld des einen Seins" anmelden


                          Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

                          Dies schließt sich in 0Sekunden

                          Hier kannst du dich zum Workshop "Bau deiner Schamanentrommel" anmelden





                            Dies schließt sich in 0Sekunden

                            Hier kannst du dich zu Samhain anmelden



                              Dies schließt sich in 0Sekunden

                              Hier kannst du dich zu Yule anmelden



                                Dies schließt sich in 0Sekunden

                                Hier kannst du dich zum Rasselbauworkshop anmelden





                                  Dies schließt sich in 0Sekunden