Die Energie von Yule zum Nur-hören
Na, warst du zu Samhain und in der Zeit danach gut mit Vater Tod und deinen Ahnen in Kontakt? Hast du Bereiche oder vielleicht sogar dein ganzes Leben in die Hände von Vater Tod gelegt, wirklich losgelassen, dich von Abhängigkeiten gelöst und geschaut, welche Puzzleteile wieder zurück an ihren Platz gefallen sind, was sich neu strukturiert hat oder wo jetzt eventuell ein Loch entstanden ist?
Wunderbar! Das ist eine gute Vorbereitung für Yule.
Yule – das Fest der Schöpferkraft
Yule ist für mich das Fest der Schöpferkraft. Die Energie fühlt sich maskulin an. Alles dreht sich in dieser Zeit um die Sonne. Es ist die dunkelste Jahreszeit. Zu Yule feiern wir die Wintersonnenwende. Ab jetzt schenkt sie uns täglich mehr von ihrer Kraft. So wie ich es wahrnehme, beginnt sie nun wieder Impulse der Schöpferkraft in die Natur der nördlichen Erdhalbkugel zu senden.
Ehrlich gesagt wundert es mich nicht, dass dem Weihnachtsmann nachgesagt wird, er hätte Elfen & Co als Helfer. Ich hatte in meinem Video zu den Terminen der Jahreskreisfeste schon mal berichtet, dass er mir vor etlichen Jahren mal als ein Aspekt der Sonne und in einem grünen Mantel auf einer meiner schamanischen Reisen begegnet war.
YouTube ist ein amerikanischer Anbieter. Wenn du auf die Website gehst, speichert YouTube deine Daten in Amerika. Das amerikanische Datenschutzniveau wurde vom Europäischen Gerichtshof für nicht angemessen erklärt.
Er ist der Aspekt der Sonne, der gemeinsam mit den Elfen und Naturgeistern die Fülle der Natur wach kitzelt, zum Erblühen und Reifen bringt. Ich würde sagen, der Weihnachtsmann ist für unsere Erde die Schöpferkraft der Sonne. Er bringt die Geschenke des Lebens, egal wie brav oder nicht brav wir Menschen so waren.
Der Seelenwunsch
Die tiefe Stille von Yule gepaart mit der Vorfreude auf das Kommende können wir nutzen, um uns auf eine Forschungsreise in unsere Seele zu begeben und zu erspüren, zu erfahren, welchem Wunsch, welcher Sehnsucht wir jetzt einen ersten Schöpfungsimpuls geben wollen.
Kopf- & Seelenwünsche
Nach meiner Erfahrung gibt es zwar nicht immer, aber doch oft einen Unterschied zwischen den Wünschen, die in unserem Kopf umherschwirren und den Wünschen unserer Seele. Die Wünsche unseres Kopfes sorgen in der Regel dafür, dass alles so bleibt, wie wir es kennen und es nur ein bisschen besser wird.

Es braucht oft Mut, sich die Wünsche unserer Seele wirklich bewusst zu machen und zwar weil:
- der Wunsch vielleicht besagt, dass wir etwas ganz anders machen wollen und das Gewohnte und vor allem das Sichere verlassen müssten,
- wir vielleicht durch unsere Sehnsucht spüren, wie sehr wir funktionieren und überhaupt nicht so glücklich sind, wie wir es uns immer wieder einreden,
- wir nicht wissen, wie wir unseren Wunsch verwirklichen sollen,
- unser Wunsch vielleicht mit unseren Werten kollidiert und uns zunächst in ein Dilemma bringt.
Ja, es braucht Mut, sich auf den Weg der Seele zu begeben. Doch sobald du dich in die Richtung drehst, in die du gehen möchtest, dreht sich das gesamt Universum mit. Das tut es schon deshalb, weil alles eins ist. Das heißt auch, dass sich dir Wege öffnen, die vorher nicht da waren oder die du nicht sehen konntest.
Seelenwunsch & Werte
Doch was können wir tun, wenn ein Seelenwunsch unseren Werten widerspricht? Wie kann so etwas passieren?
Stell dir z.B. vor, der Wert der Freiheit wäre dir sehr wichtig. Er nimmt sehr viel Raum ein. Dann machst du dich auf die Reise zu deinem Wunsch und stellst fest, dass du dir auf Seelenebene ein Kind wünschst. Dann steckst du erst einmal in einem echten Dilemma.
In einem solchen Fall ist es wichtig, dir genau anzuschauen, woher dein Wert kommt. Es mag z.B. sein, dass sich hinter deinem Wert der Freiheit eine Angst vor Bindung, Verantwortung und Beziehung steckt. Deine Seele weiß, dass Freiheit keine Freiheit ist, wenn sie auf Angst beruht. Dem Kinderwunsch zu folgen, würde deine Freiheit in diesem Fall tatsächlich erweitern.
Der Weg der Seele
Wenn du dir zu Samhain und im Herbst erlaubt hast, dein ganzes Leben oder auch “nur” den einen oder anderen Bereich deines Lebens loszulassen, sind dir Mut und Wahrhaftigkeit nicht fremd. Du kannst die Wünsche deines Verstandes ruhen lassen und dich auf den Weg zu den Wünschen deiner Seele machen.
Wenn dir der Mut bisher gefehlt hat, lade ich dich ein, dir zu erlauben, jetzt die ersten Schritte in diese Richtung zu tun. Dieser Weg lohnt sich immer und birgt ganz eigene Geschenke. Du kannst deinen Geistern mitteilen, dass sie die Schritte für dich so gestalten mögen, dass das Maß der Veränderung deiner selbst und deines Lebens gut machbar für dich ist.
Wenn du magst, kannst du meine geführte schamanische Reise zum Seelenwunsch nutzen.
Am Donnerstag, den 07.12.2023 um 18:30 Uhr biete ich online eine Reise zum Seelenwunsch an. Es ist leichter, in das eigene Seelenfeld einzutauchen, wenn viele Menschen ein gemeinsames Feld aufbauen, das diese Arbeit unterstützt.
Die Schöpferkraft der Sonne
Wenn du deinen Seelenwunsch hast, geht es nun darum, ihn der Kraft der Sonne zu übergeben. Wir können ihn z.B. dem Feuer übergeben, das wir als Symbol für die Sonne entzünden. Dafür bereiten wir den Wunsch entsprechend vor.

Die Vorbereitung der Wunschübergabe
Der Seelenwunsch im Kräuterbündel
Du kannst deinen Wunsch z.B. in ein Kräuterbündel sprechen, das du dann ins Feuer wirfst. Das ist, wie ich finde, eine sehr schöne Variante. Ich würde mich dann zunächst einmal mit den Energien der jeweiligen Pflanzen beschäftigen. Sie sollen den Wunsch ja unterstützen und stärken.
Wenn du jede Menge getrocknete Kräuter zu Hause hast, die du dann zusammen binden kannst, ist das großartig. In meiner Küche hängen fast das ganze Jahr solche Kräuter von der Decke.
Der Seelenwunsch in losen Kräutern
Wenn diese Kräuter schon verarbeitet und klein geschnitten in Gläsern und Dosen lagern, ist es auch möglich, verschiedene Kräuter in eine z.B. Serviette zu geben und deinen Wunsch da hinein fließen zu lassen.
Der Seelenwunsch als geschriebenes Wort
Ich finde jedoch auch das geschriebene Wort auf einem Zettelchen sehr wirksam. Die Kräuter können ja dennoch beigegeben werden.
Falls es sich um einen wirklich großen Wunsch handelt, der dein Leben ganz sicher verändern soll und wird, finde ich es angemessen, sich große Mühe mit dem Vorbereiten des Zettels zu geben.
Wünschst du dir z.B. einen Partner bzw. eine Partnerin, dann ist es hilfreich, dir darüber klar zu werden, wie du dich in deiner zukünftigen Beziehung fühlen willst. Vielleicht findest du ein Bild, das die gewünschte Energie transportiert. Oder du malst es selbst,
Oder du bereitest deinen Zettel schon einige Zeit vor der Wintersonnenwende vor und bittest entsprechende Engel oder andere geistige Wesen, ihre unterstützenden Energien in deinen Wunsch und deinen Schöpfungsakt mit hineinfließen zu lassen. Du kannst Symbole oder Kristalle verwenden. Was auch immer zu dir passt und dir Freude bereitet … tu es!
Du hast deinen Wunsch nun schon ein wenig in die Materie gezogen. Er ist bereit für die Schöpfungskraft der Sonne.
Die Übergabe
Richtig cool wäre es ja, den Wunsch genau zum Zeitpunkt der Sonnenwende in unser Feuer zu geben. Das wäre in diesem Jahr (also 2023) am 22.12. um 04:27 Uhr.
Also … wir entzünden unser Feuer. Je nach Möglichkeiten gibt es ein Lagerfeuer, ein Feuer in einem Feuerkorb oder in einem Ofen oder vielleicht auch nur eine Kerze. Egal … Minisonne ist Minisonne!

Dann laden wir unsere geistigen Begleiter ein und trommeln und rasseln vielleicht ein bisschen, bedanken uns beim Himmel, bei Mutter Erde und uns selbst und übergeben unseren Wunsch dem Feuer, der Schöpferkraft der Sonne, dem Weihnachtsmann. Ja, du darfst gerne an Glitzer und Zauber denken! Genau das ist es, was wir tun: zaubern.
Das Fest des Lebens
Danach ist es an der Zeit, das Leben zu feiern mit einem Gläschen Glühwein vielleicht, einem gemeinsamen Essen, mit Gesang oder Tanz. Vergiss nicht, den Geistern von den Speisen und vor allem dem Alkohol etwas abzugeben.
Die Erfüllung des Wunsches
Manchmal erfüllen sich die Wünsche sehr schnell. Mein wunderbarer Mann z.B. wurde tatsächlich drei Monate später “geliefert”.
Manchmal braucht es etwas länger. Das hängt von unseren bewussten und vor allem unbewussten Widerständen ab. Wenn Widerstände die Erfüllung unseres Wunsches behindern oder gar verhindern, werden dich deine Geister zunächst in Situationen bringen, die geeignet sind, dir diese inneren Verknotungen bewusst zu machen.
Das mag sich dann zunächst nicht angenehm anfühlen und es steht Seelenarbeit an. Je nach Art des Wunsches und der dazugehörigen Widerstände kann das “Projekt” auch mehrere Jahre dauern. Wichtig sind Geduld (auch mit dir selbst), Ausdauer und Vertrauen.

Und manchmal erfüllt sich der Wunsch schleichend, finden kleine Veränderungen ohne großen “Knall” statt. Deswegen ist es wichtig, dir zu Lughnasad oder Mabon dein Jahr auch in Bezug auf deinen Wunsch, den du zu Yule ins Feuer gegeben hast, anzuschauen und dir die Veränderungen bewusst zu machen.
Bewusst genutzte Schöpferkraft
Wir sind schöpferische Wesen. Immer. Wir können nicht nicht erschaffen. Nutzen wir unsere Kraft gemeinsam mit den Kräften der Sonne und der Natur, um uns bewusst ein Leben zu erschaffen, das unserer Seele entspricht.
Damit tun wir nicht nur uns selbst gut, sondern unser Glück strahlt in die Welt. Glücklichsein und Freude sind ansteckend. Erlauben wir uns selbst glücklich, kraftvoll und auch mächtig zu sein, erlauben wir dies auch den anderen Menschen.
In diesem Sinne wünsche ich dir nun eine kraftvolle, stille, dunkle Zeit und ein Yulefest voller Zauber!
Es grüßt dich herzlich
Tanja Richter