Seelenanteile zum hören
Was ist eigentlich die Seele?
Bevor ich mich der Frage nach den Seelenanteilen widme, gehe ich kurz auf die Seele als Ganzes ein. Die Frage nach der Seele berührt große Themen, die die Philosophen schon seit Jahrhunderten beschäftigen und die nicht wirklich geklärt werden können. Nicht mit dem Kopf. Und aus meiner Sicht auch nicht mit Gefühl und Intuition. Es gibt einfach Mysterien, mit denen wir leben (müssen).
Ich möchte dir aber beschreiben, was ich als Seele wahrnehme:
Sie hat einen klaren und unveränderlichen Kern, der ewig ist. Sie fühlt sich für mich an, wie eine Art Verdichtung des großen Geistes, der sich gerne in “Abenteuer” verschiedenster Art stürzt. Sie ist nie getrennt vom Großen Ganzen. Sie kann sich inkarnieren, muss es aber nicht, denn sie ist zutiefst frei. Sie durchflutet und umgibt unseren Körper und hält ihn am Laufen. Um bestimmte Erfahrungen in ihren Inkarnationen zu machen, nimmt sie “Energiepakete” aus sich heraus oder auch in sich herein.
Wenn eine Seele Anteile von sich selbst verliert oder auch hergibt, hat sie Löcher, in die sich fremde, andere Energien setzen können und es auch tun. Das kann einen Menschen (oder auch ein Tier) schwächen. Er kann auf vielfältige Weise krank werden. Doch lass mich ins Detail gehen.
Wie können wir Seelenanteile verlieren?
Menschen verlieren Seelenanteile oder geben sie auch freiwillig her. Folgende Situationen kenne ich aus eigener Erfahrung.
Traumatisierende Erfahrungen in der Kindheit, Jugend oder auch im Erwachsenenalter
In unserer Kindheit oder auch später können wir so traumatisierende Erfahrungen machen, dass wir den verletzten Teil der Seele von uns abspalten. Es kann passieren, dass wir das Ereignis oder den andauernden Missbrauch derart von uns abkapseln, dass wir uns als Erwachsene überhaupt nicht mehr an die Situation erinnern können. Die Psychologie nennt dies auch Verdrängung.
In der traumatisierenden Situation ist es wichtig, den Seelenanteil abzuspalten, damit wir überleben können. Es ist eine Schutzfunktion der Seele. Oft sind wir in dieser Situation nicht in der Lage, auf eine Art und Weise mit einer solchen Verletzung umzugehen, dass sie gleich wieder heilen kann. Als Kind fehlen uns schlicht die Mittel und auch später brauchen wir mindestens einen geschützten Raum und oft auch liebe- und verständnisvolle Begleitung, um uns dem Heilungsprozess hingeben zu können.
Traumatisierende Erfahrungen in früheren Inkarnationen
Die schamanische Weltsicht und Erfahrung besagt, dass wir unsterbliche Seelen sind, die sich immer wieder inkarnieren können und es auch tun. Wir alle wissen, dass die menschliche Vergangenheit gefüllt ist mit Armut, Krankheit, Folter, Krieg und ähnlichem. Es gab jede Menge “Gelegenheiten”, Seelenanteile zu verlieren, die mit dem Ende der jeweiligen Inkarnation nicht automatisch zurück kehren.
Solche traumatisierenden Erfahrungen aus früheren Inkarnationen können zu Entscheidungen der Seele führen, die bestimmend für weitere Inkarnationen sind. Ein wunderbares Beispiel ist eine junge Frau, die vor einigen Jahren in meiner Praxis war. Sie war damals Mitte dreißig und bekam plötzlich aus dem Nichts heraus Angst, ihre Beine zu verlieren.
Als ich mich für sie auf die Reise begab, stellte sich heraus, dass sie im Mittelalter eine sehr intelligente Frau gewesen war und schreiben konnte. Sie war Mitte dreißig als sie der Inquisition übergeben und gefoltert wurde, wobei sie ihre Beine verlor und dann starb.
Sie entschied sich in den nächsten Inkarnationen für Dummheit. Sie hat den Seelenanteil, der zu Folter und Tod geführt hatte, abgespalten.
In der jetzigen Inkarnation wollte sie heilen. Sie hat sich wieder als sehr intelligente Frau inkarniert. Und mit Mitte dreißig erinnerte sich ein Teil von ihr, dass es “gefährlich ist, weiblich, intelligent und dreißig zu sein”.
Mit dem Zurückholen sowohl der Erinnerung als auch der abgespaltenen Seelenanteile konnte die Angst gehen und sie sah, dass sie so intelligent sein kann, wie sie will, denn jetzt ist sie in Sicherheit.
Doch wir sind nicht immer nur Opfer gewesen. Auch als Täter haben wir Seelenanteile verloren, die es wieder zurückzuholen und zu integrieren gilt.
Verschenken von Seelenanteilen
Manchmal lieben wir Menschen so sehr, dass wir ihnen ganz freiwillig Seelenanteile abgeben. Wir wollen, dass es ihnen so gut geht, wie es nur möglich ist. Das ist verständlich und geschieht zumeist unbewusst.
Wenn wir dann von diesem Menschen getrennt sind, z.B., weil wir einen Anteil unserem Kind gegeben haben, das jetzt ein eigenes Leben führen möchte und soll, beginnen die Probleme. Wir können nicht loslassen, fühlen uns traurig, müde und kraftlos, werden süchtig oder ähnliches.
Das Kind hat Schwierigkeiten, sein eigenes Leben zu leben, kann sich selbst nicht wirklich finden und frei entfalten, weil ein Anteil von unserer Seele an ihm haftet. Es ist quasi wie fremd besetzt.
Natürlich möchten wir noch immer, dass es unserem Kind gut geht. Und verstandesmäßig mag es uns klar sein, dass wir loslassen müssen, doch es geht einfach nicht. Wir merken und wissen nicht, dass wir gar nicht so sehr an dem Kind selbst hängen, sondern einfach an unserem Seelenanteil. Dass wir an unserem Seelenanteil hängen, ist auch gut so, denn er gehört schließlich zu uns.
Ähnlich kann dies auch in Paarbeziehungen geschehen. Für mich gehört es zur regelmäßigen “Seelenhygiene”, die unbewusst getauschten Anteile wieder zurück zu tauschen.
Diebstahl von Seelenanteilen
Es gibt Menschen, die viele Löcher in ihrer Seele haben. Egal, um wen es sich handelt, ob es ein Elternteil, ein Kind, Kollegen, Fremde sind, es kann geschehen, dass so ein löchriger Mensch, der Energie braucht, sich einfach einen Seelenanteil stiehlt.

Auch das geschieht unbewusst. Sowohl der Dieb als auch der bestohlene Mensch merken es nicht. Zumindest nicht sofort. Wieder fühlt sich der bzw. die Bestohlene irgendwann kraftlos, müde und wird unter Umständen krank.
Das bewusste Ablegen von Seelenanteilen um bestimmte Erfahrungen zu machen
Eines Morgens kamen meine Geister einmal zu mir und brachten mir auf einer Bahre etwas, das aussah wie eine mumifizierte Leiche. Sie sagten mir, das wäre ein Anteil von mir, den ich vor langer Zeit in Ägypten abgelegt habe, weil er Wissen in sich trage, das mir während meiner damals folgenden Inkarnationen hinderlich gewesen wäre. Jetzt aber sollte ich mich in diesen Anteil von mir hineinlegen, um ihn zu reintegrieren.
Auch wenn ich das, ehrlich gesagt, ein wenig eklig fand, mich in so einen mumifiziert aussehenden Anteil von mir zu legen, tat ich es, und verschmolz wieder mit meinem Wissen von damals.
Welche Auswirkungen hat das Fehlen von Seelenanteilen?
Ich habe schon mehrfach beschrieben, dass wir müde, kraftlos und auch krank werden können. Doch ich möchte ein wenig ausführlicher darauf eingehen.
- Wir können auch hyperaktiv werden und haben das Gefühl, neben uns zu stehen und nicht ganz in uns zu sein.
- Wir fühlen uns unverbunden, einsam, leer.
- Wir können uns an manche Dinge nicht mehr erinnern.
- Wir können nicht mehr oder deutlich schlechter fühlen.
- Unsere Intuition funktioniert nicht mehr.
- Uns steht bestimmtes Wissen nicht mehr zur Verfügung.
- Fremde Energien oder auch andere Wesenheiten können sich in unser Seelensystem setzen.
- Wir geraten immer wieder in dieselben Situationen, obwohl wir uns bemühen, die Dinge anders zu machen. Scheinbar können wir nicht aus diesem Teufelskreis entkommen, sogar dann, wenn wir eine Psychotherapie machen.
Wie kommen Seelenanteile zurück?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Seelenanteile zurück kommen.
Der Seelenanteil kommt spontan und selbständig zurück
In manchen Fällen kommen Seelenanteile spontan und von alleine wieder zurück. In einem solchen Fall haben wir vielleicht einfach erlebt und erfahren, was wir erleben und erfahren wollten, haben gelernt, was es zu lernen gab und brauchen nichts weiter zu tun oder zu ändern. Diese Erfahrung ist fertig.
Wir bitten darum, dass ein Seelenanteil wieder zurück kommen möge
Manchmal reicht es auch, dass wir selbst darum bitten, dass ein verlorener Seelenanteil wieder zurück kommen möge. Diese Art der Seelenrückholung funktioniert in der Regel gut, wenn wir ihn z.B. freiwillig einem anderen Menschen gegeben haben. Das ist dann ein wenig so wie Aufräumen.
In anderen Fällen, kann das aber auch funktionieren, wenn wir ein Trauma psychologisch bereits aufgearbeitet haben und es quasi nur noch um das “technische Zurückkommen des Anteils” geht.
Ein anderer Mensch holt den Seelenanteil zurück
Seelenanteile wieder zurück zu holen ist eine der Kernaufgaben eines Schamanen. Er bittet die Geister um Führung und Schutz, verhandelt mit dem Seelenanteil selbst, mit anderen Seelen, die sich den Anteil z.B. gestohlen haben und auch mit anderen Wesenheiten, die sich in das entsprechende Seelenloch gesetzt haben, denn diese müssen ja Platz machen.
Was geschieht, wenn ein Seelenanteil wieder zurück gekommen ist?
Oft bitten Seelenanteile um etwas bestimmtes. Sie benötigen einige Aufmerksamkeit, um wieder integriert zu werden. Es kann sein, dass ein Seelenanteil darum bittet, dass wir uns jeden Morgen vor dem Spiegel sagen, dass wir uns selbst lieben und annehmen. Es mag sein, dass wir ein bestimmtes Foto irgendwo platzieren sollen. Zu mir kam z.B. einst ein Seelenanteil zurück, der sich wünschte, ich möge eine Weile eine bestimmte Art Süßigkeit essen.
Was auch immer ein Seelenanteil von uns wünscht, sollten wir tun, um wieder ganz sein zu können.
Mit den Seelenanteilen kommen bestimmte Gefühle, Fähigkeiten und Kräfte wieder zu uns zurück. Es kann sich anfühlen wie ein Arm, der lange verschwunden war und mit dem zu leben wir wieder lernen müssen.
Und es mag auch sein, dass der Seelenanteil Erinnerungen an die Geschehnisse zu uns zurück bringt, die dazu führten, dass wir ihn abgespalten haben. In einem solchen Fall kann es notwendig sein, auf psychologischer Ebene weiter zu machen und das Erlebte zu verarbeiten. Wenn ein solcher Seelenanteil zu uns zurück kommt, dann sind wir prinzipiell in der Lage dazu, diese Dinge zu verarbeiten. Sollte es noch zu früh sein, sollten wir mit dem Verarbeiten jetzt noch überfordert sein, dann kommt er nicht zurück. Dann gilt es vorher an dem Thema zu arbeiten, um angemessen vorbereitet zu sein.
Haben wir unseren Anteil erfolgreich zurück geholt und integriert, fühlen wir uns:
- vollständiger
- wieder in uns und verbundener
- angstfreier und leichter
- freier
- kreativer
Gerne begleite ich dich beim “Einsammeln” deiner Seelenanteile,
herzlich
Tanja Richter