Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Kennst du die Kraft und die Liebe der Pflanzengeister? Pflanzen nähren nicht nur deinen Körper, sondern, wenn du es zulässt,  auch deinen Geist und deine Seele. Du kannst mit Pflanzen in Kontakt gehen, indem du ihnen nahe kommst, lauschst und fühlst. In meinem Beitrag über  “Die Liebe der Pflanzen” kannst du lesen, wie das geht.

Im Gegensatz zu uns Menschen sind sich Pflanzengeister der Einheit allen Seins bewusst und strahlen dies auch aus. Das ist einer der Gründe, warum wir uns im Wald so wohl fühlen. Er erinnert uns an zu Hause.

Die Kraft und Wirkung der Pflanzengeister

Wenn du die Wirkung der Pflanzengeister nutzen möchtest, kannst du das auf verschiedene Weisen tun. Du kannst:

  • einfach mit ihnen sein und fühlen, z.B. im Wald oder indem du dich auf eine Wiese legst
  • eine Pflanze umarmen und ins Gespräch mit ihr kommen
  • aus Teilen von ihr Tee machen und die Wirkung in dir spüren
  • Teile von ihr verräuchern
  • ein Auraspray aus Teilen von ihr machen
  • Teile von ihr in dein Badewasser geben

Das eine oder andere tust du vermutlich ohnehin schon in deinem Leben. Du brauchst also gar nicht viel zu verändern. Es geht um die Achtsamkeit dabei. Es geht darum, Pflanzen als lebendige und bewusste Wesenheiten wahrzunehmen und ihre Wirkung in deinem Körper bzw. in deiner Seele wahrzunehmen. Du kannst diese Achtsamkeit üben.

Die Liebe der Pflanzen
stockfour/Shutterstock.com (https://www.shutterstock.com/de/g/stockfour?searchterm=baum&sort=popular)

Wenn du dich einer Pflanze näherst, bitte sie vorher um Erlaubnis. Bitte sie auch um Erlaubnis, wenn du Teile von ihr verwenden möchtest. Mir ist es schon passiert, dass die eine oder andere Pflanze “nein” gesagt hat. Zum Beispiel im Frühjahr möchten viele einfach in Ruhe wachsen können. Oder es kann sein, dass eine Pflanze krank ist und nicht gut für dich wäre. Warum auch immer sie “nein” sagt, respektiere es.

Regionale Unterschiede der Pflanzengeister

Pflanzengeister sind regional “unterschiedlich drauf”. Im Ruhrpott sind die Pflanzen auf mich zugekommen und haben aktiv den Kontakt gesucht. Die ritterlichen Duisburger Platanen haben mich direkt angesprochen. Und auch die anderen Pflanzengeister im Ruhrpott waren häufig sehr gesprächig und kontaktfreudig. Sie wirken auf mich so, als wollten sie dort auf sich aufmerksam machen. Vielleicht liegt es aber auch an dem Landstrich. Die Menschen dort sind ja auch eher offen und kontaktfreudig.

In Bayern hingegen habe ich die Pflanzengeister zwar als offen empfunden, aber sie suchen den Kontakt zu den Menschen nicht aktiv. Vermutlich ist der Kontakt zu den Menschen dort ohnehin schon gegeben, denn die Bayern sind in der Regel sehr naturverbunden.

In meiner Duisburger Zeit habe ich mich viel mit Planzengeistern verbunden und sie kennen gelernt. Ich war oft im Wald und habe viele Blätter und Zweige mit nach Hause gebracht. Dort habe ich mit ihnen experimentiert. Zunächst habe ich ihrer seelischen Wirkung auf mich nachgespürt. In der Liste unten beschreibe ich meine Wahrnehmungen. Vielleicht wirken die Pflanzengeister auf dich auch noch anders.

Natürlich macht es auch einen Unterschied, wie du die Pflanzen anwendest. Sie sagen dir, wie du sie verwenden solltest. Achte darauf, dass du keine giftigen Pflanzen zu dir nimmst. Diese kannst du in homöopathischen Dosen in deine Räuchermischungen ( erfahre hier, auf welche Weise Räuchern wirkt), in dein Badewasser oder auch in deine Auraessenz geben.

Eine Auraessenz selbst herstellen

Ich mag die Wirkung von Auraessenzen sehr gern, da sie Zeit geben, sich nach und nach einzuschwingen und die damit einhergehenden Veränderungen im Leben fluffig umzusetzen.

Möchtest du eine Auraessenz selbst herstellen, brauchst du ein wenig Geduld. Zunächst musst du deine Geister befragen, welche Pflanzen und vielleicht auch Tierteile oder Kristalle du verwenden solltest, um dein Thema zu bearbeiten.

Dann sammelst du die Pflanzen. Es macht sich gut, den Pflanzen, von denen du Teile erbittest, ein wenig Schnaps zu schenken. Du kannst ihnen aber auch etwas vorsingen oder ein paar Haare da lassen. Mein Lieblingseichenmann freut sich auch immer über einen Kuss von mir  .

Pflanzen, die du nicht einfach sammeln kannst, weil sie hier nicht wachsen, musst du eben kaufen. Es kommt nach meiner Erfahrung nicht oft vor, dass sie nötig werden, aber manchmal eben schon.

Aus den Pflanzen stellst du mit Waldhimbeergeist eine Tinktur her, indem du sie in einem verschlossenen Glas ca. drei Wochen in den Himbeergeist einlegst und in die Sonne stellst. Oder du legst die Pflanzenteile einfach ein paar Tage in reines Quellwasser.

Wenn deine Tinkturen oder deine Wässer fertig sind, nimmst du als Grundlage destilliertes Wasser aus der Apotheke und nimmst von jedem der Pflanzengeister, die du in deiner Auraessenz wirken lassen möchtest, ein paar Tropfen Tinktur oder Wasser und vermischst sie miteinander in dem destillierten Wasser.

Du kannst auch ganz hervorragend naturreine, biologische ätherische Öle (achte auf allergische Reaktionen) dazu nehmen. Diese wirken nicht nur, sondern duften obendrein. Sie haben nur den Nachteil, dass du sie nicht selbst gesammelt und verarbeitet hast.

Zur Haltbarmachung gebe ich gerne ein paar Milliliter reinen Bioalkohol dazu. Dennoch ist die Haltbarkeit dieser selbstgemachten Auraessenzen nicht so furchtbar hoch, da in den Tinkturen ja immer auch Pflanzenteile schweben, die natürlichen Verfallsprozessen unterliegen. Doch ein paar Wochen bis Monate kannst du sie nehmen. Stelle einfach nicht so viel her und lagere die fertige Essenz dunkel und kühl.

Wenn du alles miteinander vermischt hast, lasse deine Essenz reifen. Die Energien, die du zusammen gegeben hast, müssen sich nun noch miteinander verweben, so dass nach ein paar Tagen (frage deine Geister, wie viele Tage) etwas ganz Neuartiges entsteht. Mir kommt da immer das Bild von einem Orchester. Vorher hat jede Pflanze ihre eigene wundervolle Melodie gespielt und jetzt spielen alle Pflanzengeister und vielleicht auch Kristalle und Energien von Tieren zusammen und ergeben gemeinsam neue Harmonien.

Nach ein paar Tagen kannst du deine Auraessenz nutzen. Sprühe sie in deine Aura und achte in den nächsten Tagen und Wochen auf Veränderungen in deinen Gefühlen und Gedanken.

Seelisch energetische Wirkung mancher Pflanzengeister

Ein paar Hinweise vorweg

Die Pflanzen, von denen mir bekannt ist, dass sie giftig oder bei Zusichnehmen größerer Mengen giftig sind, habe ich entsprechend gekennzeichnet.

Solche Pflanzen solltest du selbstverständlich nicht zu Tee verarbeiten oder in ihnen baden und nur wirklich sehr sehr geringe, fast schon homöopathische Mengen in eine Räuchermischung geben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du tatsächlich auch ein entsprechendes homöopathisches Mittel in der Apotheke kaufen und dieses zur Räuchermischung dazu geben. Oder du bittest einfach den Geist der Pflanze, sich mit in die entsprechende Mischung hineinzugeben, ohne dass etwas Stoffliches dabei sein muss.

Solltest du dir bei einer Pflanze nicht sicher sein, ob diese nicht doch auch giftig ist, auch wenn ich sie hier nicht als solche gekennzeichnet habe, dann recherchiere bitte entsprechend!

Dies sind meine Wahrnehmungen. Wenn deine Wahrnehmungen anders sind, dann folge bitte deinen eigenen.

AHORN – BUCHE
Ahorn
Ahorn
  • Die Pflanze für Denker
  • Steigert Konzentration
  • Unterstützt analytisches Denken
  • Hilft, Gedanken zu sortieren
  • Verbindet den Geist mit dem Körper
Angelikawurzel | auch Engelwurz
  • Wie Kaminfeuer
  • Wärmt
  • Bringt warmes Licht ins Dunkel, so dass die Schatten ihre Schrecken verlieren
  • Bei Angst und Einschlafstörungen
Basilikum
Basilikum
  • Schenkt Zuversicht und Geborgenheit
  • Hat etwas Mütterliches. Beschützendes
  • Beruhigt
  • Schenkt Sonne
Beifuss
Beifuss
  • Bringt die Elektronen in die richtige Drehung
  • Schamanenkraut
  • Verbindet mit der schamanischen Welt
  • Gutes Reisekraut
  • Transformatorisch
  • Schöne Beigabe in Wünschebeutel

Wahrnehmung von anderen: Beifuß lässt Zeit langsamer vergehen.

Benzoe siam – Harz bzw. ätherisches Öl des Storax (auch Styrax) tokensis
  • Stärkt sehr die weibliche Energie
  • Fördert Annahme der Weiblichkeit
  • Schenkt der Weiblichkeit Wurzeln und verankert sie im Körper
  • Gut für Frauen mit Kinderwunsch
Bergamotte
Bergamotte
  • Tiefenwirkung
  • Wirkt in den tieferen Schichten des Unterbewusstseins
  • Schafft großen, leeren inneren Raum
  • Alte Emotionen können losgelassen werden
  • Und bringt am Ende eigene Stärke hervor
Birke
Birke
  • Macht beweglich, biegsam und flexibel
  • Schenkt Offenheit für Neues
  • Fördert Kreativität
Blutbuche
Blutbuche
  • Befreit von Schuldgefühlen
  • Lässt dich deine verdrängten Schuldgefühle noch einmal anschauen und hilft dir dann, sie loszulassen
  • Schenkt dadurch Freiheit
Blutorange
Blutorange
  • Fördert maskuline Energie
  • Stimmungsaufhellend
  • Aktivierend
  • Stärkt Selbstausdruck
Bohnenkraut
Bohnenkraut
  • Öffnet die Türen zur Dunkelheit
  • Verbindet Pole
  • Ist Lehrer und Führer bei inneren Reisen
  • Starkes und klares Kraut
  • Führt dich durch deine Prozesse und zeigt dir die nächsten Schritte
Brennessel
Brennessel
  • Lässt dich auf eigenen Beinen stehen
  • Führt zu innerer Wahrhaftigkeit
  • Deckt Selbstlügen auf mütterliche Art auf – liebevoll, aber klar und deutlich
Brombeere
Brombeere
  • Beendet Mangelzustände
  • Nährend und versorgend
  • Fördert deine Unabhängigkeit durch Selbstgenügsamkeit
  • Zeigt dir die Fülle in dir selbst
  • Hat etwas anarchistisches
Buche
Buche
  • Erinnert dich an dein kosmisches Sein
  • Rückanbindung
  • „Aufstiegs“helfer
  • Unterstützt dein Loslassen
  • Überwindung alter Muster
CISTROSE – FLIEGENPILZ
Cistrose
Cistrose
  • Verbindet mit geistiger Welt
  • Schenkt größeren Überblick
  • Gibt Neutralität
  • Hilft das Irdische loszulassen
  • Gut für Sterbende und für Menschen, die zu tief in der Erde stecken
Copal
Copal
  • Öffnet 4. Auge und innere Ohren
  • Öffnet zum Kosmos hin (Krone)
  • Verbindet mit der Weisheit und dem Wissen der alten Völker Lateinamerikas (Azteken, Inka, Maya)
  • Bringt dich in deine Macht und Größe
  • Wirkt transformatorisch
Eberesche
Eberesche
  • Gibt Wurzeln
  • Schenkt ein Gefühl von Genährt sein und Geborgenheit
  • Eine warme, mütterliche, nährende Energie
Efeu | giftig
Efeu
  • Ist eine phantastische Reisepflanze
  • Lässt dich dein Ziel geschmeidig und friedlich erreichen, dadurch, dass sie für dich Brücken baut
  • Verbindet Welten und Zeiten
  • Eine leichte und freundliche Schamanenpflanze
Eiche
Eiche
  • Schenkt Vertrauen in die Männlichkeit
  • Befreit Männer von falsch verstandener Machomännlichkeit, indem sie zur wahrhaftigen Männlichkeit führt
  • Gibt Stärke und Ausdauer
  • Verleiht Durchsetzungsvermögen
  • Gut für Frauen, die sich mit dem maskulinen Prinzip aussöhnen wollen

Wahrnehmung von anderen: Bei der Eiche ging es um einen festen Stand, Schutz, Vertrauen, Stärke und die Verbindung der Welten.

Erika
Erika
  • Kräftig von innen heraus
  • Heilt Körper und Knochen
  • Verbindet sehr mit der Erde

Wahrnehmung von anderen: Erika hat mit Heimat und Ahnen verbunden und Demut vermittelt.

Erle
Erle
  • Bietet dir Schutz
  • Fühlt sich an, wie das „Haus“ beim Fangespielen
  • Guter Freund
  • Liebt die Wahrheit
  • Liebt die Klarheit
  • Öffnet Kronenchakra für Informationen
  • Schenkt einen sehr klaren Blick und den Mut, die eigene Wahrheit auszusprechen
Fichte
Fichte
  • Schenkt Wurzeln, Liebe zur Natur und zu Mutter Erde
  • Verbindet mit dem Grünen Volk
Fliegenpilz | giftig
Fliegenpilz | giftig
  • Schenkt Wurzeln, Liebe zur Natur und zu Mutter Erde
  • Verbindet mit dem Grünen Volk
GÄSNEBLÜMCHEN – HOPFEN
Gänseblümchen
Gänseblümchen
  • Seelisches Peeling
  • Reinigt innere Kanäle von alten energetischen Schlacken und Ablagerungen
  • Kann zuerst als unangenehm empfunden werden, da der Dreck zu fließen beginnt, ist aber befreiend
Gefüllter Ranunkelstrauch
Gefüllter Ranunkelstrauch
  • Öffnet dich in alle Richtungen
  • Durchflutet dich mit Licht
  • Lässt dich selbst zur Sonne werden
  • Strahlt von innen in deine Aura
  • Sollte wie eine Droge behandelt werden, da sie nicht transformatorisch wirkt
  • Kann Dunkel überdecken
  • Gut bei Depression oder Dunkelheiten, die dich lähmen
  • Kann dir einen Anschubs geben, da es über Anfangshürden hilft
  • Ist aber mit Vorsicht zu nutzen
Gingko
Gingko
  • Bringt dich in deine Mitte
  • Öffnet dein Herz
  • Verbindet Herz und Emotionen und Herz und Verstand
  • Wärmt
  • Schenkt Optimismus und Gelassenheit
Haselnuss
Haselnuss
  • Macht dein inneres Kind zu deinem Lehrer
  • Nimmt dich an die Hand und zeigt dir die Wunder der Welt
  • Schenkt Vertrauen in die Magie
  • Sucht nicht nach Erklärungen
Hibiskus
Hibiskus
  • Schenkt dir den Mut, dich in deiner ganzen Zartheit, Schönheit und Verletzlichkeit zu zeigen
  • Öffnet das Herz
  • Verbindet Genitalien mit dem Herzen
  • Schenkt Heiterkeit und sanfte, zärtliche Sinnlichkeit
  • Lehrt Offenheit, Annehmenkönnen und Hingabe
Holunder
Holunder
  • Verbindet mit dem Feld der weisen Frauen, die auch die Aspekte des jungen Mädchens und der reifen Frau in sich tragen
  • Heilt falsch verstandene Mütterlichkeit durch Hinführung zur wahrhaftigen Mütterlichkeit
  • Bringt Geben und Nehmen ins Gleichgewicht
  • Lässt die Kraft der Frau spüren
Hopfen
Hopfen
  • Hilft dir beim Loslassen dessen, was du nicht mehr brauchst
  • Zeigt dir auch, was du nicht mehr brauchst
  • Sorgt für gute Verdauung und Entgiftung des Energiesystems
  • Weich und warm
JASMIN – KREUZKÜMMEL
Jasmin
Jasmin
  • Wirkt sehr subtil und sanft, aber nachhaltig
  • Schenkt Versöhnung und die Fähigkeit zu vergeben
  • Heilt weibliche Sexualität
  • Fördert Hingabefähigkeit
  • Sehr weiblich
Johanniskraut
Johanniskraut
  • Schenkt Fähigkeit zu vergeben
  • Trost für die Seele und wandelt so alten Groll in Verstehen, Verständnis und Selbstliebe
  • Wirkung auf Zellebene
  • Öffnet Herz und drittes Auge
  • Versöhnt!!!
Kamille
Kamille
  • Bringt Frieden auf allen Ebenen
Kardamom
Kardamom
  • Sorgt für unbeschwerte und harmonische Sexualität
  • Stärkt Vorzüge der Jugend wie Unbekümmertheit und Leidenschaft, Neugier und Entdeckerfreude
  • Verringert Nachteile der Jugend wie Machismo und Hochmut
  • Für Jugendliche gut geeignet
  • Zum Feiern der Sexualität
  • Lebensfreude als Selbstausdruck
  • Lichtbringer
Klette
Klette
  • Fördert romantische Liebe
  • Stärkt Treue zu sich selbst und somit zum Partner (Dir selbst sei treu und es folgt …)
Kokos
Kokos
  • Bringt Genuss und kindliche Leichtigkeit
  • Beschwingt
  • Macht neugierig
  • Baut Hemmungen ab
  • Bringt Lebensfreude
  • Verbindet mit den Blumen
  • erotisierend
Königskerze
Königskerze
  • bringt Licht
  • energetisiert
  • ist wie Sonnenbaden oder Kurzurlaub
Kratzdistel
Kratzdistel
  • Stärkt und öffnet den inneren Kanal
  • Lässt dich aufrecht stehen
  • Stärkt dein Bewusstsein deiner selbst
  • Grenzt dich ab im Sinne von Selbstdefinition und bringt dich von dort aus in die Kommunikation und Verhandlung mit anderen
  • Stärkt deine Selbstakzeptanz
  • Holt dich aus unangenehmen Lebenssituationen raus, wenn du dies möchtest
Kreuzkümmel
Kreuzkümmel
  • Sorgt für gute Verbindung mit unserem Körper
  • Hilft loszulassen, was uns nicht gut tut
  • Sorgt für gute Gesundheit
  • Bringt Freude in den Körper
  • Beruhigt Gedanken
LAVENDEL – MOOS
Lavendel
Lavendel
  • Lehrt anmutiges Annehmen
  • Schenkt Leichtigkeit und Lebensfreude durch Sorglosigkeit
  • Hat etwas von einer jungen Frau
Lilie
Lilie
  • zeigt dir deine Würde an den Stellen, wo du sie vergessen hast
  • erinnert dich an deine Königlichkeit
  • Würde aus dir selbst heraus
Linde
Linde
  • Macht friedliche Gedanken
  • Verbindend
  • Lehrt Freundlichkeit
  • Löst Halsstarrigkeit
  • Schafft sommerliche, linde Atmosphäre
  • Man kann die Bienen summen hören
Lobelie | giftig
Lobelie | giftig
  • Verbindet Herz- und Halschakra
  • Hilft dir bei deinem Selbstausdruck und Willen
  • Gut für Redner
  • Lässt dich deine Einzigartigkeit und somit auc h Andersartigkeit annehmen und leben
Lorbeer
Lorbeer
  • Schenkt Selbstliebe
  • Heilt verletzte Würde
  • Heilt falschen Stolz durch wahrhaftiges Stolzseinkönnen
  • Öffnet deine Augen für dich
  • Lehrt dich das Annehmen
Mädesüß
Mädesüß
  • Lässt dich niederknien, um mit deinem inneren Kind auf Augenhöhe zu sein
  • Spendet Trost und Geborgenheit
Majoran
Majoran
  • Sorgt für Vertrauen ins andere Geschlecht
  • Bringt Frieden zwischen die Geschlechter und auch ins eigene
  • Sorgt für Beziehungsfähigkeit
  • Fördert Wahrhaftigkeit
Malve
Malve
  • Lässt Veränderungen und Übergänge sanft geschehen
  • Bringt Harmonie ins Energiesystem

Wahrnehmung von anderen: Bei der Malve ging es stark um Weiblichkeit, Verknüpfungen erkennen und schaffen.

Margerite
Margerite
  • Verbindet Geistigkeit mit Materie
  • Bringt dich in Bewegung und in Aktion
  • Hilft dir, deine Wünsche und Ziele umzusetzen
  • Du bekommst Lust, den Tanz des Lebens zu tanzen
  • Lebensfreude
Mohn
Mohn
  • Bringt dich unweigerlich zu dir selbst
  • Lehrt dich All-ein-sein
  • Kappt alles, was dabei stört
  • Zeigt dir, dass Erde und Kosmos eins sind
Moos | Gewöhnliches Wimpernmoos
Moos | Gewöhnliches Wimpernmoos
  • Ernährungsberater und Putzteufel
  • Schenkt dir ein Gefühl für die für dich richtige Nahrung
  • Hilft dir, alte, nicht nährende Energien loszulassen und Platz für neue zu schaffen
OLEANDER – ROTKLEE
Oleander | giftig
Oleander | giftig
  • Stärkt dein Vertrauen in deine eigene Wahrnehmung und öffnet deine Ohren für deine innere Stimme
  • Schützt dich dadurch vor für dich giftige Situationen
Orchidee
Orchidee
  • Macht deine Weiblichkeit zur Königin
  • Lässt dich ganz klar „ja“ zur Weiblichkeit im Innen und Außen sagen
Oregano
Oregano
  • Lehrt die Kraft der Langsamkeit
  • Dinge können langsam wachsen und werden dadurch stark und selbständig
  • Schenkt Unabhängigkeit
  • Hilft, Süchten vorzubeugen oder sie loszulassen
  • Welche Bedürfnisse habe ich WIRKLICH?
  • Daher gut zum Abnehmen geeignet
  • Erdet
  • Gleicht körperliche Disharmonien aus
  • Verbindet mit dem Körper
  • Hilft dir dadurch, dein geistiges Potential zu entwickeln
Paprika
Paprika
  • Reinigt und putzt wie der Teufel
  • Macht Energiebahnen frei, damit’s fließen kann
Petersilie
Petersilie
  • Erleichtert Zugang zur Welt der Mineralien, Steine und Zwerge
  • Verleiht Festigkeit und starke Knochen
  • Schenkt Struktur
  • Stärkt Rückgrat und Willen
Pfeffer
Pfeffer
  • Lässt dich das Ziel deines Herzens verfolgen
  • Holt deine Willenskraft tief aus dem Bauch heraus in dein Herz
  • Bündelt deine Energie und lenkt deinen Fokus auf das Wesentliche
  • Weckt das Feuer in dir
Radieschen
Radieschen
  • Bringt Klarheit in die Gedanken
  • Fördert Rationalität und Logik
  • Bringt eine gewisse Schärfe und Würze in die Gedanken und Worte
  • Hilft, unangenehme Dinge anzusprechen
Ringelblume
Ringelblume
  • Bringt Frieden in zwischenmenschliche Beziehungen
  • Hilft die eigenen Grenzen weich zu halten, aber dennoch klar
Robinie | giftig
Robinie | giftig
  • Öffnet deine Augen für deine innere Schönheit
  • Hilft dir, diese auch nach außen zu bringen
  • Befreit von falsch verstandener Schönheit
  • Bringt Selbstliebe, Würde und auch Unabhängigkeit von Bestätigung durch Außen
Rose
Rose
  • Schenkt das Gefühl der Liebe und der Selbstliebe
  • Leichtigkeit
  • Du brauchst unbedingt Wurzeln, wenn du Rose anwenden möchtest
  • Solltest du knietief in der Erde stecken, zieht dich die Rose ein wenig raus
  • Bringt dich ins Herz
Rotklee
Rotklee
  • Sanftmut und Frieden
  • Beruhigend
  • Friedliebend
  • Völlige Sorglosigkeit und Leichtigkeit
  • Lässt dich schweben, hält aber die Verbindung zu den Wurzeln
SALBEI – THYMIAN
Salbei
Salbei
  • Öffnet nach oben hin
  • Verbindet dich mit den Sternen und dem Mond
  • Lässt dich fliegen
Schafgarbe
Schafgarbe
  • Hilft dir, dich selbst auszudrücken
  • Gemeinsam mit Eberesche DER Voranbringer beim Aufbau der eigenen Firma

Wahrnehmung von anderen: Die Schafgarbe meinte, wir sollten “aber” durch “und” ersetzen.

Schneeball
Schneeball
  • Weichspüler
  • Weicht Härte auf
  • Löst emotionale und mentale Verspannungen
  • Verbindet mit Avalon
Schnittlauch
Schnittlauch
  • Schenkt Power und Antrieb
  • Stärkt Optimismus
  • Energetisiert
  • Lässt dich „ja“ zu dir und zum Leben sagen
Sellerie
Sellerie
  • Öffnet das dritte Auge und die Krone
  • Lässt Licht ins gesamte System
  • Bringt Gleichgewicht
  • Verbindet mit dem lichten männlichen Aspekt
Sommerflieder
Sommerflieder
  • Holt dich ins Hier und Jetzt
  • Bringt dich ins Sein und holt dich aus dem Tun raus
  • Gute Meditationspflanze
  • Steigert Aufmerksamkeit
Stechpalme | giftig
Stechpalme | giftig
  • Trägt die Energie von Weihnachten in sich
  • Eine warme, gütige, versöhnende männliche Energie
  • Sehr väterlich
  • Zauberhaft
  • Verbindet mit der Sonne
Thuja | giftig
Thuja | giftig
  • Verbindet dich mit dir selbst
  • Führt dich in die Stille der Dunkelheit
  • Öffnet innere Augen und Ohren
  • Schirmt von außen ab
Thymian türkisch
Thymian türkisch
  • Geht in die Wurzeln
  • Gibt Verankerung mit Mutter Erde
WALDERDBEERE – ZYPRESSE
Walderdbeere
Walderdbeere
  • Honig des Waldes – Balsam für Körper und Seele
  • Süße des Lebens
  • Wirkung auf die Geschlechtsorgane
  • Bringt Sinnlichkeit, Genuss, zärtliche Erotik
  • Schenkt Entspannung und Wärme
  • Kann aufgestaute Tränen fließen lassen
Waldrebe | giftig
Waldrebe | giftig
  • Hilft dir bei der Kommunikation auf allen Ebenen
  • Öffnet das 3. Auge
  • Stärkt Wahrnehmung
  • Verbindet Welten, Zeiten, Menschen
  • Freiheitsliebe
  • Sprengt alle alten Ketten und Fesseln
  • Sehr starker Pflanzengeist
Waldsauerklee | giftig
Waldsauerklee | giftig
  • Macht die Brust weit und lässt frei atmen
  • Bringt Fröhlichkeit und Leichtigkeit
  • Verleiht einen leichten, federnden Schritt
  • Verbindet mit dem Reich der Engel, Elfen und Feen
  • “Flüssiges Glück”
Walnuss
Walnuss
  • Hilft beim Meditieren, Einschlafen und Sterben
  • Lässt dich nichts mehr denken oder fühlen
  • Bringt dich ins Nichts
  • Beruhigt
  • Ist mit Vater Tod befreundet
Wegwarte
Wegwarte
  • Bringt Ordnung
  • Sortiert deine Energiefäden
  • Entknäuelt Knoten
Weide
Weide
  • Das weibliche Gegenstück zur Stechpalme
  • Eine gütige, warme, weise, verwöhnende, annehmende Energie
  • Lässt dich dein Altern annehmen
Wicke
Wicke
  • Fördert den Künstler in dir
  • Verfeinert deine Sinne
  • Vertieft die Wahrnehmung
  • Fördert deine Ausdrucksfähigkeit
Zitronenthymian
Zitronenthymian
  • Schenkt Vertrauen
  • Für Menschen, die Misstrauen in sich tragen, ist Zitronenthymian eine Herausforderung, denn sie vertrauen dem Vertrauen nicht
  • Hilft dir loszulassen und erste Schritte ins Neue zu tun
  • Unterstützt Übergänge
  • Geeignet bei Tod und Geburt
Zypresse
Zypresse
  • Aktiviert
  • Hilft beim Strukturieren
  • Sehr klar
  • Sehr maskulin
  • Sehr irdisch
  • Hilft beim Arbeiten

Ein Ausflug zu Rühlemann’s lohnt sich!

Hinterlasse einen Kommentar

Go to Top

Falls du mir schreiben möchtest


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    AGB & Kundeninfo


    Inhaltsverzeichnis

    1. Geltungsbereich
    2. Vertragsschluss
    3. Widerrufsrecht
    4. Preise und Zahlungsbedingungen
    5. Liefer- und Versandbedingungen
    6. Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte
    7. Eigentumsvorbehalt
    8. Mängelhaftung (Gewährleistung)
    9. Einlösung von Aktionsgutscheinen
    10. Einlösung von Geschenkgutscheinen
    11. Anwendbares Recht
    12. Alternative Streitbeilegung

    1) Geltungsbereich

    1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Tanja Richter, handelnd unter "SeelenTraum - Schamanische Praxis" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

    1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.

    1.3 Für Verträge zur Bereitstellung von digitalen Inhalten gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.

    1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

    1.5 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

    2) Vertragsschluss

    2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

    2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

    2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

    • indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
    • indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
    • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.

    Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

    2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.

    2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.

    2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.

    2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

    2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

    3) Widerrufsrecht

    3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

    3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

    4) Preise und Zahlungsbedingungen

    4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

    4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.

    4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.

    5) Liefer- und Versandbedingungen

    5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

    5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.

    5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.

    5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.

    5.5 Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Geschäftszeiten unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

    5.6 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:

    • per Download
    • per E-Mail
    • postalisch

    5.7 Digitale Inhalte werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:

    • per Download
    • per Direktzugriff über die Website des Unternehmers

    6) Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte

    6.1 Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt, räumt der Verkäufer dem Kunden an den bereitgestellten Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen.

    6.2 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat.

    6.3 Soweit sich der Vertrag auf die einmalige Bereitstellung eines digitalen Inhalts bezieht, wird die Rechtseinräumung erst wirksam, wenn der Kunde die geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Verkäufer kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.

    7) Eigentumsvorbehalt

    Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

    8) Mängelhaftung (Gewährleistung)

    8.1 Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:

    8.2 Handelt der Kunde als Unternehmer,

    • hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
    • beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
    • sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen;
    • beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.

    8.3 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht

    • für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
    • für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
    • für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
    • für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.

    8.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.

    8.5 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.

    8.6 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

    9) Einlösung von Aktionsgutscheinen

    9.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

    9.2 Aktionsgutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden.

    9.3 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.

    9.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

    9.5 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

    9.6 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.

    9.7 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.

    9.8 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

    9.9 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.

    9.10 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

    10) Einlösung von Geschenkgutscheinen

    10.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.

    10.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.

    10.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

    10.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.

    10.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.

    10.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.

    10.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

    10.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

    11) Anwendbares Recht

    Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

    12) Alternative Streitbeilegung

    12.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

    Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

    12.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular


    Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

    A. Widerrufsbelehrung

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Bei Verträgen zur Lieferung von Waren beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden (digitale Inhalte) beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tanja Richter, SeelenTraum - Schamanische Praxis, Dehnckestr. 29, 24116 Kiel, Deutschland, Tel.: 0431 596 760 83, E-Mail: tr@seelen-t-raum.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Bei Verträgen zur Lieferung von Waren können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

    Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

    Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Bereitstellung von digitalen Inhalten, wenn wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, Sie uns Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren, und wir Ihnen eine Bestätigung des Vertrags, in der der Vertragsinhalt einschließlich der vorgenannten Voraussetzungen zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts wiedergegeben ist, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben.

    B. Widerrufsformular

    Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

    An

    Tanja Richter
    SeelenTraum - Schamanische Praxis
    Dehnckestr. 29
    24116 Kiel
    Deutschland
    E-Mail: tr@seelen-t-raum.de

    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

    _______________________________________________________

    _______________________________________________________

    Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

    ________________________________________________________
    Name des/der Verbraucher(s)

    ________________________________________________________
    Anschrift des/der Verbraucher(s)

    ________________________________________________________
    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    _________________________
    Datum

    (*) Unzutreffendes streichen

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Versandinformationen


    Liefergebiet

    Ich liefere nur nach Deutschland. Bist du aus einem anderen Land und interessierst dich für ein Produkt aus diesem Shop, kannst du dich gerne per eMail bei mir melden.

    Lieferarten

    • Downloads stelle ich in deinem Account zum Download zur Verfügung. Du kannst sie 365 Tage lang so oft herunterladen, wie du willst.
    • Bücher oder Gutscheine versende ich per Briefversand mit der Deutschen Post
    • Du kannst deine (physische) Ware auch bei mir abholen. Dazu musst du mit mir einen Termin vereinbaren, da ich keine festen Öffnungszeiten habe und nicht immer da bin.

    Lieferzeiten

    • Downloads stehen spätestens einen Tag nach Empfang deiner Zahlung in deinem Benutzerkonto bereit
    • Die Lieferzeit für Postzustellungen beträgt 7 Tage

    Lieferkosten

    Die Lieferung eines Downloads und des Taschenbuches sind selbstverständlich kostenlos.

    Für die Lieferung per Briefversand (für Gutscheine in der Druckvariante) mit der Deutschen Post berechne ich pauschal 1,00 €. Ab einem Warenwert von 80,00 Euro entfällt diese Pauschale.

    Bei einem Kauf von Waren mit unterschiedlichen Versandkosten werden immer die höchsten Versandkosten berechnet. (Beispiel: Du kaufst ein Taschenbuch > Versandkosten = 0,00 € und einen Gutschein in der Druckvariante > Versandkosten = 1,00 € und der Gesamtwert deines Warenkorbes ist weniger als 80,00 €, dann betragen die Versandkosten 1,00 €.)

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Zahlungsarten


    Mögliche Zahlungsarten

    Als Zahlungsarten stehen dir

    • Vorkasse per Überweisung (Bitte gib deine Bestellnummer als Zahlungszweck an.) &
    • PayPal:

      • Nur wenige Schritte zur Zahlung:
        1. Wähle an der Kasse „PayPal“ als Zahlungsmethode.
        2. Um die Bezahlung abzuwickeln, wirst du auf die PayPal-Website weitergeleitet.
        3. Wenn du bereits Kunde bei PayPal bist, kannst du dich mit deinen PayPal-Benutzerdaten anmelden und die Zahlung veranlassen.
        Falls du noch kein PayPal-Konto hast, kannst du ein PayPal-Konto erstellen und dann die Zahlung bestätigen. Für die Zahlungsarten Lastschrift via PayPal, Kreditkarte via PayPal und Kauf auf Rechnung via PayPal ist die Einrichtung eines PayPal-Kontos nicht notwendig.
        4. Danach wirst du zu uns (www.seelen-t-raum.de) zurückgeleitet.

    zur Verfügung.

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Echtheit von Bewertungen


    Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben.

    Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde.

    Bewertungen

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare


    Inhaltsverzeichnis

    1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
    2. Leistungen des Veranstalters
    3. Vertragsschluss
    4. Widerrufsrecht für Verbraucher
    5. Preise und Zahlungsbedingungen
    6. Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
    7. Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl
    8. Änderung oder Ausfall der Veranstaltung
    9. Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)
    10. Vertragslaufzeit und Kündigung
    11. Lehrmaterial
    12. Haftung
    13. Anwendbares Recht
    14. Alternative Streitbeilegung

    1) Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

    1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Tanja Richter, handelnd unter "SeelenTraum - Schamanische Praxis" (nachfolgend "Veranstalter"), gelten für alle Verträge zur Teilnahme an Kursen / Seminaren (nachfolgend „Veranstaltung“), die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Veranstalter hinsichtlich der auf der Website des Veranstalters dargestellten Veranstaltungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

    1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

    1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

    2) Leistungen des Veranstalters

    2.1 Der Veranstalter bietet sowohl Online-, als auch Präsenzveranstaltungen an. Der Inhalt der Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website des Veranstalters.

    2.2 Bei Online-Veranstaltungen erbringt der Veranstalter seine Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Konferenz unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stellt der Veranstalter dem Kunden vor Beginn einer Video-Konferenz eine passende Anwendungssoftware bereit, wobei er sich hierfür auch der Dienste Dritter bedienen kann. Zur fehlerfreien Teilnahme an der Online-Video-Konferenz muss das System des Kunden bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, die dem Kunden auf der Website des Veranstalters mitgeteilt werden. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägt der Kunde die Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.

    2.3 Bei Präsenzveranstaltungen erbringt der Veranstalter seine Leistungen ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dem Kunden und in von ihm hierzu ausgewählten Räumlichkeiten. Sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Räumlichkeit zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.

    2.4 Der Veranstalter erbringt seine Leistungen durch qualifiziertes, von ihm ausgewähltes Personal. Dabei kann sich der Veranstalter auch der Leistungen Dritter (Subunternehmer) bedienen, die in seinem Auftrag tätig werden. Sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Person zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.

    2.5 Der Veranstalter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schuldet der Veranstalter aber nicht. Insbesondere übernimmt der Veranstalter keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Leistungsziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt auch vom persönlichen Einsatz und Willen des Kunden abhängig, auf den der Veranstalter keinen Einfluss hat.

    3) Vertragsschluss

    3.1 Die auf der Website des Veranstalters beschriebenen Veranstaltungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Veranstalters dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

    3.2 Der Kunde kann sein Angebot über das auf der Website des Veranstalters bereitgestellte Online-Anmeldeformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er seine Daten in das Anmeldeformular eingetragen hat, durch Klicken des den Anmeldevorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Veranstaltung ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail, postalisch oder telefonisch gegenüber dem Veranstalter abgeben.

    3.3 Der Veranstalter kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

    • indem er dem Kunden eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Anmeldebestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
    • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Vertragserklärung zur Zahlung auffordert.

    Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Veranstalter das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. Gleiches gilt für den Fall, dass die vom Kunden ausgewählte Veranstaltung schon vor Ablauf der Annahmefrist beginnt und der Veranstalter das Angebot des Kunden nicht bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung annimmt, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde.

    3.4 Bei einer Anmeldung über die Website des Veranstalters wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Veranstalter gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Veranstalter erfolgt nicht.

    3.5 Vor verbindlicher Abgabe des Angebots über das Online-Anmeldeformular des Veranstalters kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.

    3.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

    3.7 Meldet der Kunde weitere Teilnehmer für eine Veranstaltung an, verpflichtet er sich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller von ihm angemeldeten Teilnehmer einzustehen, sofern er bei der Anmeldung eine entsprechende Erklärung abgibt.

    4) Widerrufsrecht für Verbraucher

    Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

    5) Preise und Zahlungsbedingungen

    5.1 Sofern sich aus dem Angebot des Veranstalters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Veranstalter Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist.

    5.2 Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen sind nicht im Preis inbegriffen und vom Kunden zu tragen, sofern sich aus der Kursbeschreibung des Veranstalters nichts anderes ergibt.

    5.3 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf der Website des Veranstalters mitgeteilt.

    5.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.

    5.5 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

    6) Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung

    6.1 Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit Zustimmung des Veranstalters möglich.

    6.2 Tritt ein Dritter in den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Veranstalter ein, so haften er und der Kunde dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Teilnahmepreis und die durch den Eintritt des Dritten gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.

    7) Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl

    7.1 Der Veranstalter kann für seine Kurse eine Mindestteilnehmerzahl bestimmen. Bei Bestimmung einer Mindestteilnehmerzahl wird der Veranstalter hierauf im Rahmen der Kursbeschreibung ausdrücklich hinweisen.

    7.2 Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn durch Erklärung gegenüber dem Kunden vom Vertrag zurücktreten. Der Veranstalter wird dem Kunden seine Rücktrittserklärung unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis sieben Tage vor Kursbeginn zugehen lassen.

    7.3 Macht der Veranstalter von seinem Rücktrittsrecht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so kann der Kunde die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat sein Verlangen unverzüglich nach Zugang der Erklärung des Veranstalters diesem gegenüber geltend zu machen.

    7.4 Macht der Kunde nicht von seinem Recht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so wird der Veranstalter dem Kunden ein gegebenenfalls bereits gezahltes Teilnahmeentgelt unverzüglich zurückerstatten.

    8) Änderung oder Ausfall der Veranstaltung

    8.1 Der Veranstalter behält sich vor, Zeit, Ort, Kursleiter und/oder Inhalt der Veranstaltung zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Veranstalters für den Kunden zumutbar ist. Zumutbar sind nur unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht vom Veranstalter wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Der Veranstalter wird den Kunden im Falle einer Änderung von Zeit, Ort, Kursleiter und/oder Inhalt der Veranstaltung rechtzeitig hierüber informieren.

    8.2 Bei einer erheblichen Leistungsänderung kann der Kunde kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten.

    8.3 Die Rechte gemäß vorstehender Ziffer hat der Kunde unverzüglich nach der Information des Veranstalters über die Leistungsänderung diesem gegenüber geltend zu machen.

    8.4 Der Veranstalter ist berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen, wie etwa höherer Gewalt oder Erkrankung des Kursleiters kurzfristig gegen volle Erstattung eines ggf. bereits gezahlten Teilnahmeentgelts abzusagen. Der Veranstalter wird sich bei Ausfall der Veranstaltung um einen Ersatztermin bemühen.

    9) Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)

    Unabhängig von einem ggf. bestehenden gesetzlichen Widerrufsrecht räumt der Veranstalter dem Kunden das Recht ein, seine Anmeldung für eine Veranstaltung des Veranstalters nach folgender Maßgabe kostenfrei zu stornieren (vertragliches Rücktrittsrecht):

    9.1 Der Kunde kann seine Anmeldung bis zu 14 Tage vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ohne Angabe von Gründen durch eine gegenüber dem Veranstalter in Textform (z. B. E-Mail) abzugebende Erklärung stornieren. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist ist der Zugang der Erklärung beim Veranstalter maßgeblich. Storniert der Kunde seine Anmeldung fristgerecht, so wird der Veranstalter ihm ein ggf. bereits gezahltes Teilnahmeentgelt innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang seiner Erklärung vollständig zurückerstatten. Hierfür kann der Veranstalter das gleiche Zahlungsmittel verwenden, welches der Kunde für seine Zahlung an den Veranstalter verwendet hat.

    9.2 Ein ggf. bestehendes gesetzliches Widerrufsrecht des Kunden wird durch das vorstehend geregelte Rücktrittsrecht nicht eingeschränkt.

    10) Vertragslaufzeit und Kündigung

    10.1 Das Recht des Veranstalters und des Kunden, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

    10.2 Die Kündigung bedarf der Textform.

    11) Lehrmaterial

    11.1 Der Veranstalter ist Inhaber sämtlicher Nutzungsrechte, die zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind. Dies gilt auch im Hinblick auf Lehrunterlagen, die dem Kunden gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Veranstaltung überlassen werden.

    11.2 Der Kunde darf die Inhalte der Veranstaltung einschließlich gegebenenfalls überlassener Lehrunterlagen lediglich in dem Umfang nutzen, der nach dem von beiden Parteien zugrunde gelegten Vertragszweck erforderlich ist. Ohne gesonderte Erlaubnis des Veranstalters ist der Kunde insbesondere nicht berechtigt, die Veranstaltung oder Teile daraus aufzuzeichnen oder Lehrunterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.

    11.3 Bei Online-Veranstaltungen wird dem Kunden kursbegleitendes Lehrmaterial (z. B. Lehrunterlagen) ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail oder zum Download zur Verfügung gestellt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Kunde keinen Anspruch auf Überlassung des Lehrmaterials in körperlicher Form.

    12) Haftung

    Der Veranstalter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

    12.1 Der Veranstalter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt

    • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
    • bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
    • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
    • aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

    12.2 Verletzt der Veranstalter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Veranstalter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

    12.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Veranstalters ausgeschlossen.

    12.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Veranstalters für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

    13) Anwendbares Recht

    Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

    14) Alternative Streitbeilegung

    14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

    Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

    14.2 Der Veranstalter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

    AGB Seminare und Workshops | SeelenTraum - Schamanische Praxis

     

     

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Liebe Frau, lieber Mann und lieber Mensch, der sich irgendwo dazwischen fühlt,

    ich weiß, dass Sprache bewusstseinsbildend ist. Daher ist mir eine geschlechtergerechte Sprache wichtig. Jedoch finde ich die Genderei anstrengend und unpraktikabel. Daher verwende ich auf meiner gesamten Website mal die feminine und mal die maskuline Ansprache. Damit sollten sich nach meinem Verständnis alle Menschen gleichermaßen angesprochen fühlen können.

    Herzliche Grüße
    Tanja Richter

    Dies schließt sich in 0Sekunden